Return to search

Radon: Vorkommen - Wirkung - Schutz

In der Broschüre erhalten Sie Informationen zu den Eigenschaften, sein Vorkommen und Empfehlungen für den Umgang mit Radon. Radon ist ein radioaktives Edelgas. Es ist natürlichen Ursprungs und wird hauptsächlich aus dem Boden in die Luft freigesetzt. Deshalb wird Radon vom Menschen eingeatmet und kann Lungenkrebs verursachen. Der Mensch kann sich vor den schädlichen Wirkungen durch geeignete Maßnahmen schützen.
Redaktionsschluss: 26.03.2019

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:75953
Date14 September 2021
PublisherSächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL)
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:book, info:eu-repo/semantics/book, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0099 seconds