Return to search

TDKT - 23. Tschechisch-Deutsche Kulturtage: Dresden, Ústí nad Labem, Euroregion Elbe/Labe 1.10.-17.10.2021 : Heimat - Domov

Den 23. TDKT haben wir das Motto »Heimat« gegeben. In der gesamten
Euroregion Elbe/Labe spielt die Identifikation der Bevölkerung
mit ihrer Region – und zwar auf beiden Seiten der Grenze –
eine große Rolle. Diese hat sehr viel mit dem individuellen Gefühl
und Verständnis von Heimat zu tun, mit der Verortung sowohl in
räumlicher Hinsicht als auch im übertragenen Sinne, z. B. im politischen,
historischen, sozialen oder künstlerischen Raum. Diese Verortung
bestimmt die Identität von Menschen, ihr Fehlen oder Verlust werden meist als große Verunsicherung empfunden.
Eine besondere Brisanz hat das Thema Heimat in der sächsisch-tschechischen
Grenzregion aufgrund der Vertreibung der deutschsprachigen
Bevölkerung nach dem Zweiten Weltkrieg. Mehrere
Millionen Menschen mussten ihre Heimat verlassen und beschäftigen
sich oft über Generationen hinweg noch heute mit diesem Thema.
Andererseits zogen Menschen in die entvölkerten Gebiete, zu denen
sie meist keinen Bezug hatten und nur langsam einen heimatlichen
herstellen konnten. Die Nachwirkungen dessen spürt man bis heute
in vielerlei Hinsicht.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:86648
Date31 July 2023
PublisherKommunalgemeinschaft Euroregion Oberes Elbtal/Osterzgebirge e.V.
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:book, info:eu-repo/semantics/book, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0019 seconds