Return to search

Weesenstein in bürgerlicher Hand!: Alwin Bauer und seine Pläne für das Schloss

Im Aufsatz wird über die erstaunlichen, bisher unbekannten Umgestaltungspläne berichtet, die der Industrielle Alwin Bauer mit Schloss Weesenstein vorhatte. Dieser hatte 1917 die Herrschaft Weesenstein von Prinz Johann Georg von Sachsen erworben. Die gewagten Entwürfe schuf der Dresdner Architekt Max Herfurth, der bereits für den Bauherrn das Mohrenhaus in Radebeul umgebaut hatte. Zur Ausführung kamen die Pläne jedoch nicht. Bauer verkaufte das Schloss 1933 an den Landesverein Sächsischer Heimatschutz.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:38073
Date30 January 2020
CreatorsFinger, Birgit, Hennig, Lutz
ContributorsStaatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen
PublisherSandstein Verlag, Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relation978-3-942422-87-1, 1436-1434, urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-365336, 2747-5905, 3053861-0, qucosa:36533

Page generated in 0.002 seconds