Return to search

Tax Campus 4.0: Interaktive Lehr-Lern-Umgebung als Lehrkooperation im Bereich der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre in der Hochschulregion Leipzig

Durch die Kooperation des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftliche
Steuerlehre der Universität Leipzig
und der Professur Betriebswirtschaftslehre, insbesondere
betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der
HTWK Leipzig konnte ein innovatives, an die Veränderungen
der Steuerfunktion angepasstes Lehrangebot
geschaffen werden. Das Abhalten gemeinsamer
Veranstaltungen erlaubt die Bündelung der Kapazitäten
beider Steuer-Lehreinrichtungen und eine Erweiterung
des Lehrangebots für die Studierenden beider
Hochschulen. Das Projekt verknüpft darüber hinaus den Erwerb
fachlichen Wissens durch Präsenzveranstaltungen
und den Zugriff auf eine E-Learning-Plattform mit
der Anwendung der erworbenen Kenntnisse. Im „Tax
Game“ werden Studierende dazu angehalten als
Tax Manager eines simulierten Unternehmens die
Strukturen und Transaktionen in (simulierten) Zeitdrucksituationen
zu gestalten. Dies schult die Entscheidungsfähigkeit
und erhöht den Lernfortschritt im
Vergleich zum Frontalunterricht.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:72732
Date10 November 2020
CreatorsBachmann, Carmen, Gebhardt, Johannes, Gerstenberg, Florian
PublisherHochschuldidaktisches Zentrum Sachsen (HDS)
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relation2195-0334, urn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-726825, qucosa:72682

Page generated in 0.0024 seconds