Return to search

Klima-Referenzdatensatz Sachsen 1961-2020: Erzeugung eines lückenlosen, stationsbasierten und rasterbasierten KlimaReferenzdatensatzes für Sachsen für den Zeitraum 1961 bis 2020

Die Schriftenreihe informiert über den “Klima-Referenzdatensatz Sachsen, 1961-2020” als Basis für ein qualitativ gesichertes und flächendifferenziertes Klima- und Klimafolgen-Monitoring in Sachsen. Der Datensatz umfasst stations- und rasterbasierte Teildatensätze. Er basiert auf lückenlosen Zeitreihen mit Tageswerten für meteorologische Elemente an Messstationen aus nationalen (D, CZ, PL) und landeseigenen Messnetzen (SN) im Datengebiet des “Mitteldeutschen Kernensembles, 1961-2100”. Als erste Anwendung erfolgte eine Fortschreibung der “Starkregen-Analyse Sachsen” im Zeitraum 1961-2020. Die Erweiterung der Datenbasis um 5 Jahre zur Vorgängerstudie zeigt eine Verstärkung der Änderungssignale. Zusätzlich erfolgte eine Nebenrechnung nicht-registrierter Niederschlagsgewinne durch Nebelauskämmung. Das im Rahmen des Projektes erzeugte Material ist über ReKIS (www.rekis.org) frei zugänglich. Die Veröffentlichung richtet sich an regionale Akteure in der Fachverwaltung, Planungsbüros u.a. sowie an die breite Öffentlichkeit.
Redaktionsschluss: 01.07.2022

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:79971
Date21 October 2022
CreatorsKörner, Philipp, Vorobevskii, Ivan, Kronenberg, Rico, Homoudi, Ahmed
ContributorsFranke, Johannes
PublisherSächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:book, info:eu-repo/semantics/book, doc-type:Text
SourceSchriftenreihe des Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa-38419, qucosa:812

Page generated in 0.0025 seconds