Return to search

Toolkit zum Umgang mit Fördermitteln des Landes Sachsen

Soziale, kulturelle, sportliche oder nachbarschaftliche
Projekte umzusetzen, das Vereinsleben zu gestalten,
Kinder- und Jugendbeteiligung zu ermöglichen und Feste,
Festivals und Gemeinschaftsevents zu organisieren,
bedeutet
sehr häufig auch, Fördermittel zu verwalten.
Bei einer Förderung müssen Regeln und Pflichten beachtet
werden. Da diese Regeln in einer schwer zu verstehenden
Sprache geschrieben sind und es viele Paragrafen
und Absätze gibt, haben wir die wichtigsten Punkte des
sächsischen Förderrechts in diesem Toolkit zusammengefasst
und erklärt. So fällt es hoffentlich allen Beteiligten
leichter, die Handhabung von Fördermitteln möglichst
sicher und einfach zu gestalten.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:86788
Date30 August 2023
ContributorsLaux, Edda
PublisherDeutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:book, info:eu-repo/semantics/book, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0021 seconds