Return to search

Sächsischer Kulturdialog 2022 bis 2024: Dokumentation: Soziale Absicherung und angemessene Vergütung, Publikumsentwicklung, Werte und Wertschöpfung

Mit dem Kulturdialog »Zukunft hoch K« startete die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus einen breit angelegten Kommunikationsprozess zur Zukunft des Kulturlandes Sachsen. An den insgesamt zwölf Veranstaltungen von April 2022 bis April 2024 nahmen Vertreterinnen und Vertreter aus Kultur, Politik und Verwaltung, Zivilgesellschaft und weiteren Partnern aus Wirtschaft und Regionalentwicklung teil. Auf der Agenda des Kulturdialogs „Zukunft hoch K“ standen drei zentrale Themen: „Faire Vergütung und soziale Absicherung“ für Künstlerinnen und Künstler, „Publikum und Publikumsentwicklung“ sowie „Werte und Wertschöpfung“ im Kulturbereich. Diese Broschüre dokumentiert die zentralen Erkenntnisse und Ergebnisse der geführten Diskussionen der letzten Jahre und soll anregende Grundlage dafür sein, weiterhin über drängende Fragen zu Kunst und Kultur im Freistaat Sachsen im Gespräch zu bleiben.
Redaktionsschluss: 01.04.2024

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:91683
Date20 June 2024
CreatorsHerrmann-Fankhänel, Anja
PublisherSächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:book, info:eu-repo/semantics/book, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0016 seconds