Return to search

Zukunft denken - Landesentwicklung planen: Raumordnung und Landesentwicklung in Sachsen

Die vorliegende Broschüre bringt Ordnung in die auf den ersten Blick komplex erscheinende Begriffswelt der Raumordnung und Landesplanung und somit einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen, die Zuständigkeiten sowie die Aufgabenfelder der Raumordnung und Landesentwicklung im Freistaat Sachsen. Moderne Kommunikationsverfahren wie die Online-Beteiligung bei der Aufstellung von Raumordnungsplänen werden ebenso angesprochen, wie das System der räumlichen Gesamtplanung und die Instrumente der Raumordnung in Sachsen. Anhand des digitalen Raumordnungskatasters und des internetgestützten Raumplanungsinformationssystems wird ein Einblick in die Welt der Geodaten und Geodatendienste gegeben, ohne die Raumbeobachtung und Landesentwicklung nicht mehr vorstellbar wären. Ausgewählte tschechisch-sächsische und polnisch-sächsische EU-Projekte zeigen beispielhaft die grenzüberschreitenden regionalen Aktivitäten zur Stärkung des gemeinsamen Grenzraums auf.
Redaktionsschluss: 30.09.2014

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:72681
Date03 November 2020
PublisherSächsisches Staatsministerium des Innern
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:book, info:eu-repo/semantics/book, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0018 seconds