Return to search

Die bauliche Entwicklung des Brücken- und Torhausbereiches von Schloss Weesenstein vom 15. Jahrhundert bis ins 18. Jahrhundert

Mittelalterliche Bautätigkeiten an der Burg Weesenstein benötigten einen stabilen und sichereren Transportweg. Bei Bauuntersuchungen des Brücken- und Torhausbereiches konnten fünf Bauphasen festgestellt werden. Beschrieben wird der Zustand um 1400, die erste Erweiterung gegen 1500, die zweite Erweiterung im 16. Jahrhundert, die dritte Erweiterungsphase im 17. Jahrhundert und die baulichen Veränderungen im 18. Jahrhundert. Die Erklärungen werden durch Fotografien und grafische Darstellungen unterstützt.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:38071
Date30 January 2020
CreatorsGrotegut, Einhart
ContributorsStaatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen
PublisherSandstein Verlag, Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relation978-3-937602-73-8, 1436-1434, urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-376529, 2747-5905, 3053861-0, qucosa:37652

Page generated in 0.1293 seconds