Return to search

Fruchtfolgen für Nachwachsende Rohstoffe: Prüfung verschiedener Anbausysteme zur Rohstoffproduktion mit den Schwerpunkten Nachhaltigkeit und Effizienz auf dem Versuchsstandort Trossin für die Versuchsjahre 2013 bis 2017

Die Broschüre informiert über erprobte Fruchtfolgen für Nachwachsende Rohstoffe auf leichten, warmen Böden in Nord- und Ost-Sachsen. Fruchtfolgen mit Mais und Sorghum erreichten die besten und nachhaltigsten Ergebnisse. Für einen abwechslungsreichen Fruchtwechsel stehen auch Blühpflanzen wie die Durchwachsene Silphie zur Verfügung. Im Projekt wurde nachgewiesen, dass Vielfalt auf dem Acker kein Widerspruch zu einer wirtschaftlichen Produktionsweise ist. Die Broschüre richtet sich an Landwirte, die ihren Anbau nachhaltiger gestalten wollen.
Redaktionsschluss: 28.06.2019

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:71465
Date13 July 2020
CreatorsGrunewald, Jana, Häusler, Sebastian, Jäkel, Kerstin, Schaerff, Annette, Böttcher, Falk, Peter, Christiane
ContributorsJäkel, Kerstin
PublisherSächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:book, info:eu-repo/semantics/book, doc-type:Text
SourceSchriftenreihe des Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa-38419, qucosa:812

Page generated in 0.0085 seconds