Return to search

Benotung ohne Lernangst und Bewertungsstress

Wir definieren detaillierte Lernziele für unsere Module und garantieren den Studierenden nach zwei Dritteln des Semesters mindestens die Note 2,7. Dazu müssen sie nachweisen, dass sie 75 % der Lernziele des Moduls erreicht haben. Wir nehmen den Studierenden damit den Bewertungsdruck, da sie wissen, dass sie den Kurs ab einem bestimmten Zeitpunkt bereits bestanden haben. Studierende können auf Wunsch
im letzten Drittel des Semesters ihre Note durch weitere Leistungen verbessern.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa.de:bsz:15-qucosa-203029
Date12 May 2016
CreatorsMeyer-Ross, Kerstin Kathy, Thiel, Frank
ContributorsHochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Fakultät Wirtschaftswissenschaften, Universität Leipzig, Hochschuldidaktisches Zentrum Sachsen (HDS)
PublisherUniversitätsbibliothek Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
Languagedeu
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:article
Formatapplication/pdf
SourceHDS.Journal - Perspektiven guter Lehre, Tagungsedition, 2016/1, S. 43-46

Page generated in 0.0015 seconds