Return to search

Arbeitspapiere / Interdisziplinärer Wissenschaftsbereich Sicherheitspolitik, Militärakademie 'Friedrich Engels'

Autorenbeiträge aus dem IWBS von Juni bis September 1990 zum geistigen Umbruch für (Ost-)Deutsche Soldaten, zur sicherheitspolitischen Rolle Deutschlands in Europa, zur Militärreform in Russland, zur Konfliktforschung, zur Verifikation der Rüstungskontrolle.:Inhaltsverzeichnis
Rolf Lehmann, Vorbemerkungen.

Autorenbeiträge aus dem IWBS vom Juni bis September 1990:
- Wolfgang Scheler, (Ost-)Deutsche Soldaten im geistigen Umbruch.
- Horst Pukrop, Rückblick und Erkenntnis
- Rolf Lehmenn, Sieben Thesen zur sicherheitspolitischen Rolle Deutschlands in Europa.
- Siegfried Fischer, Militärreform in der UdSSR, Truppenabzug - aber wie?
- Rainer Böhme, Internationale Konflikte und Krisen, bewaffnete Konflikte sowie deren Verhütung, Beherrschung, bewältigung und Beilegung aus der Sicht der Streitkräfte (Thesen).
- Joachim Klopfer, Positionen und Arbeitsrichtungen bei der wissenschaftlichen Begleitund der Verifikation zur Rüstungskontrolle, zur Abrüstung und zu vertrauens- und sicherheitsbildenden Maßnahmen. Mit Tab. und Anlagen.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:34173
Date07 June 2019
PublisherInterdisziplinärer Wissenschaftsbereich Sicherheitspolitik, Militärakademie 'Friedrich Engels'
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:PeriodicalPart, info:eu-repo/semantics/PeriodicalPart, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-341704, 2975415-X, qucosa:34170

Page generated in 0.0024 seconds