Die breiten philosophischen Debatten zum Thema begründen ein wissenschaftliches
Interesse an einer Theoriebildung und empirischen Erforschung
des Speziesismus. Nach meiner Einschätzung handelt es sich dabei um den
zentralen Begriff zur Beschreibung und Erklärung sozialer Verhältnisse zwischen
Menschen und Tieren beziehungsweise von auf Tiere bezogenen menschlichen
Handlungen. Ich hoffe mit der vorliegenden Arbeit diesen Punkt ein
Stück weit begründen zu können.
Identifer | oai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:32063 |
Date | 30 October 2018 |
Creators | Windrich, Ivo |
Contributors | Universität Leipzig |
Source Sets | Hochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden |
Language | German |
Detected Language | German |
Type | info:eu-repo/semantics/acceptedVersion, doc-type:masterThesis, info:eu-repo/semantics/masterThesis, doc-type:Text |
Rights | info:eu-repo/semantics/openAccess |
Page generated in 0.0022 seconds