• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 634
  • 376
  • 120
  • 76
  • 62
  • 40
  • 39
  • 35
  • 11
  • 7
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • Tagged with
  • 1607
  • 674
  • 290
  • 185
  • 172
  • 148
  • 148
  • 146
  • 134
  • 114
  • 112
  • 107
  • 100
  • 96
  • 96
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
61

Musikbibliothekare tagen in Dresden

Wiermann, Barbara 02 June 2009 (has links) (PDF)
In Zeiten schnellen Wandels sind fachlicher Erfahrungsaustausch und stetige Fortbildung für die Personalentwicklung in Bibliotheken von essentieller Bedeutung. Als zentrales Forum im Bibliothekswesen dient der jährliche stattfindende Deutsche Bibliothekartag mit Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Firmenausstellungen (siehe S. 104). Anforderungen spezieller Bibliothekstypen werden zudem im Rahmen kleinerer Fachtagungen aufgegriffen, die in der Regel durch entsprechende Berufsverbände oder Arbeitsgemeinschaften organisiert werden. Sie existieren zum Beispiel für Kunst- und Museumsbibliotheken, medizinische Einrichtungen oder Gefangenenbüchereien.
62

Geld als Geschichtsquelle

Bürger, Thomas 03 June 2009 (has links) (PDF)
Seit 20 Jahren verzeichnet Christian Edmond Dekesel (Gent/Belgien) in aller Welt numismatische Literatur des 16. bis 18. Jahrhunderts. Dass die SLUB und das Münzkabinett der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden zusammen die beste europäische Büchersammlung des 18. Jahrhunderts besitzen, davon ist er überzeugt. Dies war auch ein Grund, warum die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) eine Tagung über „Numismatik und Geldgeschichte im Zeitalter der Aufklärung“ mit Teilnehmern aus acht Ländern gefördert hat (SLUB, 5. –9. Mai).
63

Jubiläumsjahr in Chemnitz

Beer, Elke 23 September 2009 (has links) (PDF)
Die Geburtsstunde der Stadtbibliothek fiel in die Zeit, als sich Chemnitz zur führenden Fabrik- und Handelsstadt im Königreich Sachsen entwickelte. Der Zschopauer Unternehmer und Philanthrop Jacob Georg Bodemer stiftete eine Reihe wertvoller Bücher, die den Grundstein für die Stadtbibliothek bildeten. Am 2. Juli 1869 öffnete die Stadtbibliothek mit 444 Büchern in der Lechla’schen Villa in der Annaberger Straße 44 ihre Tore für die Öffentlichkeit.
64

Tradition und Information in neuen Räumen

Wenzel, Matthias 24 September 2009 (has links) (PDF)
Nüchterne Jahreszahlen verweisen auf markante Ereignisse in der Görlitzer Bibliotheksgeschichte: 1372 – 1727 – 1807 – 1943 – 2009. Ihnen ist gemeinsam, dass in jedem dieser Jahre Bibliothekare über Logistik und Transport, über Magazinkapazität und Bestandserhaltung, über Funktionalität und Effektivität nachdachten – auch wenn die verwendeten Worte dafür ganz andere waren.
65

110 Jahre jung

Petermann, Kirsten 24 September 2009 (has links) (PDF)
Genau am 15. Mai 2009 ist sie 110 Jahre geworden – die Glauchauer Stadt- und Kreisbibliothek. Mit einer großen Festveranstaltung am 18. Mai dieses Jahres wurde dieses Jubiläum im Konzertsaal des Schlosses Forderglauchau begangen. Außerdem finden das gesamte Jubiläumsjahr weitere Veranstaltungen zur Feier des 110jährigen Bestehens statt. Im Herbst 2009 gibt es zwei literarische Höhepunkte. Am 18. September stellt der bekannte und mehrfach ausgezeichnete Autor Ingo Schulze sein Buch „Adam und Evelyn“ vor. Der ehemalige Pfarrer der Nicolaikirche zu Leipzig und maßgebliche Akteur der friedlichen Revolution von 1989, Christian Führer, liest anlässlich „20 Jahre friedliche Revolution“ aus seiner Autobiografie „Und wir sind dabei gewesen“ am 16. Oktober 2009 in der Bibliothek.
66

125 Jahre Bibliothek in Lichtenstein / Sachsen

Hisslinger, Katrin 19 April 2010 (has links) (PDF)
Die Lichtensteiner Stadtbibliothek veranstaltete anlässlich des 125. Jahrestages der Gründung eine Festwoche, die vom 26. November bis zum 6. Dezember stattfand. 2007 konnte die Bibliothek moderne Räume beziehen, die eine wesentliche Verbesserung für Nutzer und Mitarbeiter mit sich brachten. In der Festwoche wurde durch viele öffentlichkeitswirksame Aktionen auf die Bibliothek und ihr Jubiläum aufmerksam gemacht.
67

Determinantes de la inflación : distinguiendo entre choques de demanda y choques de oferta.

Lavanda Ascama, Guillermo Arturo 21 March 2012 (has links)
El presente trabajo se centra en el estudio y tratamiento del comportamiento del nivel de inflación en el contexto de un régimen de Metas Explícitas de Inflación (MEI) como el adoptado en el Perú desde el año 2002. Si bien el nivel de inflación bajo un régimen de metas inflación puede ser controlado por medio de las bandas y del uso adecuado de los instrumentos de política monetaria, la inflación es una variable económica sensible a diferentes choques, sean estos de demanda o de oferta. Por lo tanto, es importante identificar los componentes que determinan su comportamiento a lo largo del tiempo. / Tesis
68

Ekonomická krize - podstata a okolnosti vzniku / Economic crisis - nature and circumstances of genesis

Martinus, Miroslav January 2016 (has links)
1 Abstract: Economic crises - nature and factors of its origin The purpose of my thesis is to analyze economic crises with focus on its origin, development and impact on society. The thesis is divided into three main parts: Introduction, Main body and Conclusion. The most important part of the thesis is the Main body that is further composed of seven self-contained chapters that deal with different aspects of the economic crises. Main body starts with introductory chapters 1-3 that discuss the meaning of the phrase economic crisis, its origin and determination among other commonly used titles that are frequently mistaken. Chapter number four describes history of important economic crisis such as The Great Depression 1929 and German Hyperinflation 1918- 1924. Chapter number five is subdivided into two parts and provides an outline of the origin of economic crisis and possible forecast of its origin. Chapter six defines the last financial crisis of 2009 and compares its impact to economy and counter-measures worldwide. Chapter number six illustrates possible solutions of the economic crisis and its prevention. Last part of the thesis is Conclusion that concentrates my thoughts and ideas about the thesis. Key words: economic crisis, financial crisis 2009, world economy
69

Analýza faktorů úspěšnosti podniků

Šašek, Jiří January 2009 (has links)
Cílem této práce je zhodnotit hospodaření společnosti od jejího založení v roce 2006 s důrazem na její středisko Realizace staveb a rok 2009. V práci je detailně popsána společnost spolu s jejími specifiky, provedena finanční analýza mapující vývoj ve společnosti a proveden rozbor vlivu střediska Realizace staveb na hospodaření společnosti a především jedné jeho zakázky, která velice negativně ovlivňuje hospodaření společnosti. Tato odhalila slabé stránky společnosti. V práci jsou popsány příčiny, které způsobily problémy v roce 2009, a jsou zde také popsána přijímaná nápravná opatření.
70

Výstavní činnost města Telče a její vliv na cestovní ruch / Exhibition activity in Telč and its influence on tourism

Vojtová, Barbora January 2009 (has links)
The thesis is focused on development of exhibition activity in Telč with emphasis on the present situation. It keeps an eye on the influence of exhibitions on tourism in the town and suggests measures that could lead to great interest in Telč's exhibitions.

Page generated in 0.0141 seconds