1 |
Jüngerschaft und Mission: der Nachfolgebegriff und seine Konsequenzen für die missionale Befähigung / Discipleship and mission: the concept of discipleship and its implications for the missional empowermentRamp, Stephan 11 1900 (has links)
Text in German with summaries in German and English / In der Auseinandersetzung um Mission in einer zunehmend nach-christlichen Zeit und die
Rolle der Kirche darin findet das Konzept der Jüngerschaft vermehrt Beachtung. Dieses
wachsende Interesse an Jüngerschaft entspringt der Überzeugung, dass Mission die
Angelegenheit aller Gläubigen ist und diese deshalb dazu befähigt werden sollen. In der
näheren Betrachtung dieser Diskussion fällt gleichzeitig auf, dass die Konturen dieses
Konzeptes oftmals unscharf sind und es in seiner Verwendung unterschiedliche
Akzentsetzungen erfährt. Diese Studie will einen Beitrag zur Klärung und Konkretisierung
des Jüngerschaftsbegriffs leisten und damit Jüngerschaft als eine Befähigung zur Mission
weiter fruchtbar machen. Dazu wurde sowohl missionstheologische als auch biblisch theologische Literatur untersucht, um den Zusammenhang von Jüngerschaft und Mission zu
begründen und zu einer inhaltlichen Konkretion von Jüngerschaft zu gelangen. Mit den
Ergebnissen wurden dann Konsequenzen für das Missionsverständnis und die missionale
Befähigung formuliert, und 3DM wurde als Beispiel eines praktischen Ansatzes einer solchen
Befähigung ins Gespräch gebracht. / In the discussion about mission in an increasingly post-Christendom era and the role of the
church in it, the concept of discipleship is receiving increased attention. This growing interest
stems from the belief that mission is the concern of all believers and that they must therefore
be empowered for it. A closer look at this discussion shows that the contours of this concept
are often fuzzy and used in different emphasis. This study wants to make a contribution to the
clarification and concretization of the concept of discipleship and to make it further fruitful as
an empowerment for mission. For this purpose, both missiological and biblical-theological
literature was examined in order to establish the connection between discipleship and mission
and to arrive at a clarification and concretization of the concept of discipleship. The results
were then used to formulate consequences for the understanding of mission and missional
empowerment and were discussed with 3DM as an example of a practical approach to such an
empowerment. / Christian Spirituality, Church History and Missiology / M. Th. (Missiology)
|
2 |
Tradition und Innovation: Täuferische Ekklesiologie und 3DM Gemeinschaften in kritisch-kreativem Gespräch / Tradition and innovation: Anabaptist ecclesiology and 3DM communities in critical and creative dialogueSchnyder, Thomas Matthias 11 1900 (has links)
Text in German with English and German summaries / Die Kirchen in Europa stehen vor vielschichtigen Herausforderungen. In der kirchlichen Praxis werden vielfältige neue Wege gesucht und ausprobiert. Einer dieser verheissungsvollen Ansätze wurde durch 3DM entwickelt und findet vielfältige Umsetzungen in verschiedensten Regionen und Denominationen der Welt. Auf einen ersten Blick erscheint das Modell von 3DM aufgrund von vielen ekklesiologischen Ähnlichkeiten auch für ein täuferisches Gemeindeverständnis adaptierbar. Diese Studie bringt die leitenden ekklesiologischen Prinzipen des Täufertums mit denselben von 3DM Gemeinschaften ins Gespräch. Bei allen Differenzen zeigen sich die zentralen gemeinsamen Leitthemen Nachfolge, Gemeinschaft und Mission. Das sind wegweisende Dimensionen einer zukunftsfähigen Ekklesiologie jenseits traditioneller konfessioneller Grenzen. Nicht zuletzt sind in dieser Arbeit 11 Fallbeispiele von 3DM Gemeinschaften beschrieben, die ein nachvollziehbares Bild dieses Gemeindemodells geben. / The churches in Europe are facing multilayered challenges. In church life many new approaches are sought and tried out. One of these promising approaches has been developed by 3DM and is being implemented globally in different regions and denominations. On the first glance, due to many ecclesiological similarities the model by 3DM may possibly get adapted to an Anabaptist-Mennonite understanding of the Church.
This study brings into conversation the guiding ecclesiological principles of Anabaptist tradition with those of 3DM communities. Despite some differences, the central common themes of discipleship, community and mission were identified as central common themes. These are groundbreaking dimensions of a viable ecclesiology beyond traditional confessional boundaries. Last but not least, 11 case example of 3DM communities are described in this paper, giving a comprehensible picture of this community model. / Practical Theology / M. Th.(Practical Theology)
|
Page generated in 0.1941 seconds