• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 10
  • 1
  • Tagged with
  • 11
  • 4
  • 4
  • 3
  • 3
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Pharmazeutische Lehr- und Gehilfenbriefe aus dem 17. und 18. Jahrhundert /

Keller, Susanne. January 2004 (has links) (PDF)
Univ., Diss.--Marburg, 2003.
2

Die akademische Ausbildung der Apotheker im Kanton Bern /

Hörmann, Ursula Claudia. January 1998 (has links)
Zugleich: Diss. Bern. / Literaturverz.
3

Deontologia pharmaceutica : zur Standesethik des Apothekers aus historischer Sicht /

Leidig, Gerd. January 1993 (has links)
Marburg, Universiẗat, Diss., 1993.
4

Die Einstellung von Patienten und Pharmazeuten zum Konzept der Pharmazeutischen Betreuung /

Anwand, Tom. January 2004 (has links) (PDF)
Humboldt-Universiẗat, Diss.--Berlin, 2004.
5

Apotheker und Drogist : zur Geschichte einer Konkurrenz /

Schäfer, Constanze. Unknown Date (has links)
Düsseldorf, Universiẗat, Diss., 2008.
6

Apotheker und Drogist zur Geschichte einer Konkurrenz

Schäfer, Constanze January 2008 (has links)
Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2008
7

Apotheker und Drogist : zur Geschichte einer Konkurrenz

Schäfer, Constanze January 2009 (has links)
Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2008.
8

Musik und Pharmazie /

Zaugg, Doris. January 2001 (has links) (PDF)
Univ., Diss.--Bern.
9

Die Europäisierung des Berufsbildes und des Berufsrechts des Apothekers

Götz, Simone January 2010 (has links)
Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2010
10

Entwicklung eines Konzeptes für die Gestaltung der Arzneimitteldistribution in Deutschland aus volkswirtschaftlicher Sicht

Jäckle, Steffen 05 March 2012 (has links) (PDF)
Die Arzneimitteldistribution in Deutschland ist maßgeblich vom historischen Leitbild "des Apothekers in seiner Apotheke" geprägt und unterlag nur geringfügigen Änderungen. Die regulativen Bestimmungen, insbesondere das Fremdbesitzverbot, die eingeschränkte Mehrbesitzerlaubnis und die Apothekenbetriebsordnung, werden auf ihre Effektivität hinsichtlich einer ordnungsgemäßen Arzneimittelversorgung der Bevölkerung und ihre Effizienz untersucht. Hierbei werden alle relevanten Kräfte in der Arzneimitteldistribution kritisch untersucht und deren Verhandlungsposition dargestellt. Im nächsten Schritt wird ein Konzept zur optimalen Arzneimitteldistribution aus volkswirtschaftlicher Sicht entwickelt. Hierbei werden eine Abschaffung des Fremdbesitzverbotes, die Aufhebung der eingeschränkten Mehrbesitzerlaubnis und tiefgreifende Änderungen an der Apothekenbetriebsordnung vorgeschlagen. Diese Schritte sind aus volkswirtschaftlicher Sicht notwendig, um eine effektive und effiziente Arzneimitteldistribution zu gewährleisten.

Page generated in 0.0394 seconds