• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 19
  • 6
  • 5
  • 1
  • Tagged with
  • 30
  • 19
  • 12
  • 11
  • 11
  • 10
  • 9
  • 9
  • 8
  • 8
  • 8
  • 8
  • 7
  • 7
  • 7
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Beschreiben entdecken theoretische und empirische Grundlagen linguistischer und schreibdidaktischer Aspekte einer zentralen Sprachhandlung in Alltag, Schule und Literatur

Janle, Frank January 2009 (has links)
Teilw. zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2009
2

Interdisziplinäre Aufsatzdatenbanken und ihre Verlinkung mit den Volltexten eine vergleichende Analyse ausgewählter Beispiele /

Schulte-Derne, Heike, January 2004 (has links)
Stuttgart, FH, Diplomarb., 2003.
3

Die Stammbuchsammlung der Universitätsbibliothek Tübingen Beschreibung der Sammlung und Erschließung ausgewählter Stammbücher /

Domka, Nicole. January 2007 (has links)
Stuttgart, Hochschule der Medien, Bachelor-Arb., 2007.
4

Dynamische Szenerien in der Fahrsimulation

Kaußner, Armin. Unknown Date (has links) (PDF)
Universiẗat, Diss., 2003--Würzburg.
5

Die markenrechtliche Zulässigkeit beschreibender Angaben im geschäftlichen Verkehr /

Egerer, Ralph, January 2001 (has links) (PDF)
Univ., Diss.--Mannheim, 2000. / Literaturverz. S. 235 - 257.
6

Beredte Körper - bewegte Seelen : zum Diskurs der doppelten Bewegung in Tanztexten /

Thurner, Christina. January 1900 (has links)
Habil.-Schr. Univ. Basel, 2007. / Register. Literaturverz.
7

Strategien der Musikbeschreibung eine diachrone Analyse französischer Toneigenschaftsbezeichnungen

Grutschus, Anke January 2008 (has links)
Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2008
8

Das Ende der befestigten Stadt. Stadtentwicklung in der Zeit der Entfestigung der Städte am Beispiel Gießen

Großmann, Katrin 31 May 2002 (has links) (PDF)
Festungsschleifungen haben in der Geschichte der abendländischen Städte eine große Tragweite: Sie sind der Endpunkt jeglicher Stadtbefestigungen. Welche Veränderungen der Gesellschaft dazu führten, weshalb und an welchem Punkt der Entwicklung man aufhörte, Städte zu vefestigen, wird beispielhaft an der Stadt Gießen mit Hilfe der "Dichten Beschreibung" nach Clifford Geertz nachvollzogen.
9

Architektur- und Kunstbeschreibungen von der Antike bis zum 16. Jahrhundert /

Arnulf, Arwed. January 2004 (has links) (PDF)
Freie Univ., Habil.-Schr.--Berlin, 1998. / Literaturverz. S. 591 - 623.
10

Modellierung phänotypischer Beschreibungen auf der Grundlage von Bio-Ontologien

Stumpf, Frank 19 February 2018 (has links)
Von besonderem Interesse bei dieser Arbeit ist die Ontologie PATO (für entsprechendes OBO-Dokument siehe [Gko11]). Es handelt sich dabei um eine Ontologie von Qualitäten. Dementsprechend sind dort Konzepte wie concentration of (PATO:0000033) oder color (PATO:0000014) definiert. Diese Qualitäten können in Verbindung mit Konzepten spezies-spezifischer Ontologien (z. B. ChEBI oder MA) zur Beschreibung von Phänotypen genutzt werden. Hierbei treten jedoch einige Probleme auf, die im weiteren Verlauf der Arbeit aufgezeigt und gelöst werden.

Page generated in 0.0524 seconds