• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 4
  • 1
  • Tagged with
  • 5
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Besucherattraktivität für Nischenmuseen

Maeder, Brenda. January 2007 (has links) (PDF)
Bachelor-Arbeit Univ. St. Gallen, 2007.
2

Besucherbindung im Museumsmanagement : die Bindungs-"Klebstoffe" bei Kunstmuseen /

Laukner, Tanja. January 2008 (has links)
Zugl.: Düsseldorf, Universiẗat, Diss., 2008.
3

Fürstliche und weitere Personen aus dem Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen im Gästebuch von Schloss Weesenstein

Bärnighausen, Hendrik 27 December 2019 (has links)
Der Autor berichtet über die immer zu wenig beachtete Quellengattung der historischen Gästebücher in Schlössern, die ebenso überraschende wie vielfältige Einblicke in die Kulturgeschichte bieten. Am Beispiel der im Weesensteiner Gästebuch nachweisbaren Personen aus Schwarzburg-Sondershausen zeigt er die allgemeine Bedeutung auf. Dabei umreißt er das Profil der verzeichneten Besucher und die Bedeutung des aufgesuchten Ortes für diese Personen. Die schrittweise Aufarbeitung des Gästebuches bleibt als Aufgabe bestehen.
4

Nachgefragt: Nutzer beurteilen SLUB positiv

Georgi, Simone 12 January 2007 (has links) (PDF)
So könnte man eine Befragung der Nutzerinnen und Nutzer der SLUB Dresden vom Januar bis Februar diesen Jahres ganz kurz zusammenfassen. Gelegenheitsbesucher wurden nicht einbezogen. Die Bibliothek wird vor allem zum Lernen und Arbeiten und für Literaturrecherchen besucht....
5

Nachgefragt: Nutzer beurteilen SLUB positiv

Georgi, Simone 12 January 2007 (has links)
So könnte man eine Befragung der Nutzerinnen und Nutzer der SLUB Dresden vom Januar bis Februar diesen Jahres ganz kurz zusammenfassen. Gelegenheitsbesucher wurden nicht einbezogen. Die Bibliothek wird vor allem zum Lernen und Arbeiten und für Literaturrecherchen besucht....

Page generated in 0.0447 seconds