• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 3
  • 1
  • Tagged with
  • 4
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Diversität und Struktur arborikoler Arthropodenzönosen fremdländischer und einheimischer Baumarten Untersuchung ausgewählter Arthropodengruppen für eine faunistisch-ökologische Bewertung des Anbaus von Douglasie (Pseudotsuga menziesii (Mirb.) Franco) und Amerikanischer Roteiche (Quercus rubra L.) ; (Coleoptera, Heteroptera, Neuropterida, Araneae) /

Gossner, Martin. January 2004 (has links) (PDF)
München, Techn. Universiẗat, Diss., 2004.
2

Auswirkungen des Douglasienanbaus auf die Bodenvegetation im nordwestdeutschen Tiefland /

Budde, Sabine. January 2006 (has links)
Zugl.: Göttingen, University, Diss., 2006.
3

Ertragsleistung und dendrochronologische Untersuchungen von Douglasien-Provenienzen in ausgewählten ostdeutschen Bundesländern

Müller, Manuela 23 July 2020 (has links)
Die Doktorarbeit beschäftigt sich mit dem Wachstum der fremdländischen Baumart Douglasie und deren Reaktionsvariabilität auf verschiedene Witterungsvariablen in ausgewählten ostdeutschen Bundesländern (Sachsen, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern). Dazu werden im ersten Abschnitt langfristige echte Wachstums-Zeitreihen (ca. 55 Jahre, IUFRO-Versuche) verschiedener Douglasien-Provenienzen auf drei Standorten in den ostdeutschen Bundesländern mit ertragskundlichen Kenngrößen ausgewertet. Zusätzlich werden die Strukturen und das Wachstum von einigen Douglasien-Altbeständen und Douglasien-Naturverjüngung analysiert. Der zweite Abschnitt enthält dendrochronologische Untersuchungen zur Douglasie. Im Zentrum steht der Zusammenhang zwischen dem Radialzuwachs von Douglasien-Provenienzen und den Witterungsvariablen (Temperatur, Niederschlag). Ergänzend werden Weiserjahre der Douglasie mit verschiedenen Methoden identifiziert, um spezifische Reaktionsmuster der Douglasie erkennen und darauf aufbauend Anbau- und Handlungsempfehlungen für die ostdeutschen Bundesländer ableiten zu können.:1. Einleitung 2. Stand des Wissens zur Douglasie 3. Abschnitt I: Wachstum der Douglasie in ausgewählten ostdeutschen Bundesländern 4. Abschnitt II: Dendrochronologische Untersuchungen von Douglasien-Provenienzen 5. Zusammenfassung der Ergebnisse und Bewertung der Anbaurisiken 6. Schlussbetrachtung und Ausblick
4

Prognosemodelle für ausgewählte Holzqualitätsmerkmale wichtiger Baumarten / Models for predicting wood quality criteria of important tree species

Schmidt, Matthias 10 August 2001 (has links)
No description available.

Page generated in 0.0326 seconds