Spelling suggestions: "subject:"held"" "subject:"weld""
51 |
Mechanismen der Ionisation atomarer Systeme in intensiven LaserpulsenSiedschlag, Christian. Unknown Date (has links) (PDF)
Techn. Universiẗat, Diss., 2002--Dresden.
|
52 |
Relativistische Ionisationsdynamik atomarer SystemeLenz, Ernst. Unknown Date (has links) (PDF)
Techn. Universiẗat, Diss., 2002--Berlin.
|
53 |
Untersuchungen zum Partikelabscheideverhalten submikroner Partikel in Faserfiltern im elektrischen FeldJordan, Frank. Unknown Date (has links) (PDF)
Universiẗat, Diss., 2001--Duisburg.
|
54 |
Channel flow of electrorheological fluids under an inhomogeneous electric fieldUrsescu, Ana. Unknown Date (has links)
Techn. University, Diss., 2005--Darmstadt.
|
55 |
Lösung parabolischer Differentialgleichungen mit zufälligen Randbedingungen mittels FEMKandler, Anne, vom Scheidt, Jürgen, Unger, Roman 31 August 2004 (has links) (PDF)
In dieser Arbeit werden stochastische Charakteristiken der Lösung parabolischer
Differentialgleichungen mit zufälligen
Neumann-Randbedingungen mit Hilfe der
Finite-Elemente-Methode angegeben. Dabei wird der Berechnung der Korrelations- bzw.
Varianzfunktion besondere Bedeutung beigemessen. Das stochastische Randanfangswertproblem
wird durch Anwendung von FEM-Techniken durch ein System
gewöhnlicher Differentialgleichungen mit stochastischen inhomogenen Termen approximiert.
Die Modellierung der stochastischen Eingangsparameter durch epsilon-korrelierte
Felder gestattet Entwicklungen der Lösungscharakteristiken nach der Korrelationslänge.
Numerische Beispiele enthalten den Vergleich zwischen analytischen
Ergebnissen und Simulationsresultaten.
|
56 |
Kinetics of the inactivation of microorganisms by water insoluble polymers with antimicrobial activityBuranasompob, Athisaya. Unknown Date (has links) (PDF)
Techn. University, Diss., 2005--Berlin.
|
57 |
Exceptional polynomials and monodromy groups in positive characteristic / Exzeptionelle Polynome und Monodromiegruppen in positiver CharakteristikMöller, Florian January 2009 (has links) (PDF)
We discuss exceptional polynomials, i.e. polynomials over a finite field $k$ that induce bijections over infinitely many finite extensions of $k$. In the first chapters we give the theoretical background to characterize this class of polynomials with Galois theoretic means. This leads to the notion of arithmetic resp. geometric monodromy groups. In the remaining chapters we restrict our attention to polynomials with primitive affine arithmetic monodromy group. We first classify all exceptional polynomials with the fixed field of the affine kernel of the arithmetic monodromy group being of genus less or equal to 2. Next we show that every full affine group can be realized as the monodromy group of a polynomial. In the remaining chapters we classify affine polynomials of a given degree. / In dieser Arbeit werden exzeptionelle Polynome untersucht. Ein über einem endlichen Körper $k$ definiertes Polynom heißt exzeptionell, falls durch dieses auf unendlich vielen endlichen Erweiterungen von $k$ Bijektionen induziert werden. In den ersten Kapiteln legen wir die theoretischen Grundlagen, die uns eine Charakterisierung exzeptioneller Polynome mittels Galoistheorie erlauben. Wir benötigen hierzu insbesondere den Begriff der arithmetischen bzw. geometrischen Monodromiegruppe. In den folgenden Kapiteln behandeln wir schwerpunktmäßig Polynome mit primitiver affiner arithmetischer Monodromiegruppe. Zunächst klassifizieren wir alle exzeptionellen Polynome, die der Bedingung genügen, daß der Fixkörper des affinen Kerns ein Geschlecht kleiner oder gleich 2 besitzt. Danach zeigen wir, daß jede volle affine Gruppe als geometrische Monodromiegruppe eines Polynoms auftritt. In den restlichen Kapiteln klassifizieren wir affine Polynome von vorgegebenem Grad.
|
58 |
Dodecaphonic and symmetrical processes in the first movement of Jindřich Feld’s Sonata for alto saxophoneZayas Cabán, José Antonio 01 December 2016 (has links)
No description available.
|
59 |
Inductively coupled radio frequency power transmission system for wireless systems and devices /O'Brien, Kathleen. January 2007 (has links)
Techn. University, Diss.--Dresden, 2006.
|
60 |
Strahlenoptische Analyse der Wellenausbreitung und Modenkopplung in optisch hoch multimodalen Wellenleitern /Bierhoff, Thomas. January 2006 (has links)
Zugl.: Paderborn, University, Diss., 2006.
|
Page generated in 0.1574 seconds