Spelling suggestions: "subject:"fortbildungsveranstaltung"" "subject:"fortbildungsveranstaltungen""
1 |
Von Anfang an ZukunftQueitsch, Manuela B., Blumtritt, Ute, Schöne, Sylvia, Weiser, Evelyn, Goldammer, Tina, Link, Daniela, Kötz, Sebastian, Götze, Astrid, Stoppe, Sebastian, Burghardt, Antje 15 July 2015 (has links) (PDF)
Ende Mai wurde das Messezentrum Nürnberg zum Mittelpunkt der deutschsprachigen Bibliotheksszene und ein Pilgerort vieler Bibliothekarinnen und Bibliothekare. Der diesjährige Bibliothekartag stand unter dem Motto „Von Anfang an Zukunft“ und zählte 3.815 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich bei 250 Veranstaltungen – darunter 389 Vorträge, Podiumsdiskussionen und Workshops – vier Tage lang intensiv mit den Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der Bibliothekslandschaft auseinandersetzten.
|
2 |
Von Anfang an Zukunft: Bibliothekartag 2015: Ein Resümee zu einer der größten Fortbildungsveranstaltungen im Europäischen RaumQueitsch, Manuela B., Blumtritt, Ute, Schöne, Sylvia, Weiser, Evelyn, Goldammer, Tina, Link, Daniela, Kötz, Sebastian, Götze, Astrid, Stoppe, Sebastian, Burghardt, Antje 15 July 2015 (has links)
Ende Mai wurde das Messezentrum Nürnberg zum Mittelpunkt der deutschsprachigen Bibliotheksszene und ein Pilgerort vieler Bibliothekarinnen und Bibliothekare. Der diesjährige Bibliothekartag stand unter dem Motto „Von Anfang an Zukunft“ und zählte 3.815 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich bei 250 Veranstaltungen – darunter 389 Vorträge, Podiumsdiskussionen und Workshops – vier Tage lang intensiv mit den Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der Bibliothekslandschaft auseinandersetzten.
|
3 |
VDB-Fortbildungsveranstaltung für Fachreferenten und Fachreferentinnen der IngenieurwissenschaftenAl-Hassan, Reingard 05 October 2006 (has links) (PDF)
Am 08. und 09.12.2005 fand im Vortragssaal der SLUB Dresden eine Fortbildungsveranstaltung für Fachreferenten der Ingenieurwissenschaften statt. ...
|
4 |
Biomaterialien - Biomedizin - Bioengineering / Pressemitteilung vom 13. Oktober 2006: TUD erfolgreich bei Exzellenzinitiative - Die Graduierungsschule "Dresden International Graduate School for Biomedicine and Bioengineering" und das Exzellenzcluster "From Cells to Tissues to Therapie" der Tu D werden im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes gefördert.Al-Hassan, Reingard 17 January 2007 (has links) (PDF)
Im Rahmen der VDB-Fortbildungsveranstaltung für Fachreferenten der Ingenieurwissenschaften, die am 8. und 9. Dezember 2005 in der SLUB Dresden stattfand, referierte Prof. Dr.-Ing. Hartmut Worch vom Institut für Werkstoffwissenschaften der TU Dresden (siehe auch SLUB-Kurier, 2006, Heft 1).
|
5 |
Biomaterialien - Biomedizin - Bioengineering: Pressemitteilung vom 13. Oktober 2006: TUD erfolgreich bei Exzellenzinitiative - Die Graduierungsschule "Dresden International Graduate School for Biomedicine and Bioengineering" und das Exzellenzcluster "From Cells to Tissues to Therapie" der Tu D werden im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes gefördert.Al-Hassan, Reingard 17 January 2007 (has links)
Im Rahmen der VDB-Fortbildungsveranstaltung für Fachreferenten der Ingenieurwissenschaften, die am 8. und 9. Dezember 2005 in der SLUB Dresden stattfand, referierte Prof. Dr.-Ing. Hartmut Worch vom Institut für Werkstoffwissenschaften der TU Dresden (siehe auch SLUB-Kurier, 2006, Heft 1).
|
6 |
VDB-Fortbildungsveranstaltung für Fachreferenten und Fachreferentinnen der IngenieurwissenschaftenAl-Hassan, Reingard 05 October 2006 (has links)
Am 08. und 09.12.2005 fand im Vortragssaal der SLUB Dresden eine Fortbildungsveranstaltung für Fachreferenten der Ingenieurwissenschaften statt. ...
|
Page generated in 0.0685 seconds