• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 2
  • Tagged with
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Die Validität einer Multisite-Gemeindestruktur : Systematische Erforschung und Darstellung der Multisite-Ekklesiologie / The validity of a multi-site church structure : systematic research and representation of multisite ecclesiology

Schmid, Daniel 15 November 2017 (has links)
Text in German with English and German summaries / The New Testament teaching on the church structure associated with the Systematic Theology is being investigated and discussed under the term ecclesiology. Therefore, this is about the contextualization of the main terms: Ecclesia, the body of Christ, Positions (Acts, teachers,bishop, elders, etc.). In this climactic situation I will write my work and critically analyze the postmodern model of the multi-site and compare it to other post-modern models including their main exponents who are also trying to respond to today's situation. It is through the critical examination of the contextualization of the multi-site - relating to the New Testament understandingof the church – that full attention is given to the context of this world and the Christian identity is preserved by referring back to the Scriptures. The identity of the multisiteneeds to be examined through the pluralization of religious providers and compared toother ecclesiological models in order to gain new insight and understanding. / Die neutestamentliche Lehre über die Gemeindestruktur ist der systematischen Theologie zugeordnet und wird unter dem Terminus Ekklesiologie erforscht und diskutiert. Deswegen geht es um die Kontextualisierung der wesentlichen Begriffe Ekklesia, Leib Christi, Ämter (Apostel, Lehrer, Bischof, Älteste usw.). In dieser Zuspitzung werde ich meine Arbeit schreiben und kritisch das Modell der Multisite im Vergleich zu anderen postmodernen Modellen mitsamt deren Hauptexponenten, die ebenfalls versuchen auf die heutige Situation reagieren, zu analysieren. Denn durch die kritische Betrachtung der Kontextualisierung des Multisite-Modells anhand des neutestamentlichen Kirchenverständnisses wird dem Kontext dieser Welt volle Aufmerksamkeit geschenkt und durch den Rückbezug auf die Heilige Schrift die christliche Identität gewahrt. Diese Identität der Multisite soll in der Pluralisierung religiöser Anbieter im Kern mit anderen ekklesiologischen Modellen kritisch betrachtet werden, um so neue Erkenntnisse zu gewinnen. / Philosophy, Practical and Systematic Theology / M. Th. (Systematic Theology)
2

Die Gemeinde und ihr Verhältnis zur Welt nach dem Johannesevangelium: eine exegetische Studie zur narrativen Ekklesiologie im Johannesevangelium / The church in its relationship to the world according to the Gospel of John: an exegetical study on the narrative ecclesiology in the Gospel of John

Lanket, Jakob 02 1900 (has links)
Text in German / Die vorliegende Forschungsarbeit geht der Frage nach, ob und wie im JohEv ein ekklesiologisches Konzept präsentiert wird. Dazu gehört auch die Wahrnehmung der Strategie, mit der das JohEv sein Konzept von Gemeinde darzustellen bzw. seinen Adressaten zu vermitteln beabsichtigt. Der Aufbau dieser Untersuchung ist der narrativen Struktur und Charakteristik des JohEv angelehnt. Mithilfe der Zusammenstellung und Anwendung eines narrativen Analyseverfahrens wird das JohEv als literarisches Werk wahrgenommen. Dies führt zunächst zur Bestimmung des Leitthemas des JohEv: Gottes Offenbarung in dem von ihm gesandten Sohn, Jesus. Darauf aufbauend wird herausgearbeitet, wie die Reaktionen auf dieses Offenbarungsgeschehen gemäß des JohEv ausfallen. Anhand dieser Ergebnisse lässt sich feststellen, was Gemeinde und Welt wesensmässg kennzeichnet und was ihr Verhältnis zu einander ausmacht. Ferner zielt die Forschungsarbeit darauf ab, die gewonnenen Untersuchungsergebnisse – über ihre wissenschaftlich-theoretische Dimension hinaus – auf ihren möglichen Nutzen für die gegenwärtige Gemeindearbeit hin zu beleuchten. / New Testament / M. Th. (New Testament)

Page generated in 0.096 seconds