• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 81
  • 9
  • 4
  • 3
  • 2
  • Tagged with
  • 99
  • 50
  • 47
  • 45
  • 42
  • 38
  • 37
  • 34
  • 34
  • 33
  • 25
  • 24
  • 22
  • 21
  • 14
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
41

Die Strafverfolgung von Angehörigen einer Friedenstruppe der Vereinten Nationen /

Düker, Arnd. January 2008 (has links)
Univ., Diss.--Frankfurt am Main, 2007. / Literaturverz. S. 257 - 287.
42

Der Bewährungswiderruf gemäß 56 f Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 StGB und die Unschuldsvermutung : das Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte im Fall Böhmer und seine Auswirkungen /

Kraus, Katharina. January 2007 (has links)
Univ., Diss.--Heidelberg, 2007. / Literaturverz. S. [XIX] - XXXIV.
43

Quo vadis Bildberichterstattung? eine Standortbestimmung im Spannungsfeld zwischen nationaler und europäischer Rechtsprechung

Lederer, Beatrice January 2008 (has links)
Zugl.: Passau, Univ., Seminararbeit, 2008
44

Der Schutz des Privatlebens Prominenter im deutschen und englischen Zivilrecht eine Untersuchung der Umsetzung des Caroline-von-Hannover-Urteils des EGMR mit einem Lösungsvorschlag für das deutsche Recht zur Anerkennung eines Rechts auf Achtung der privat-sozialen Sphäre bei funktionalen Personen der Zeitgeschichte

Müller, Christian January 2008 (has links)
Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2008/2009
45

Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit in der Rechtsprechung des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften /

Koch, Oliver. January 2003 (has links) (PDF)
Univ., Diss.--Göttingen, 2002. / Literaturverz. S. [589] - 625.
46

"Beschränkungen" des freien Dienstleistungsverkehrs /

Rolshoven, Michael. January 2002 (has links) (PDF)
Techn. Univ., Diss.--Dresden, 2001. / Literaturverz. S. [316] - 335.
47

Grundrechtlicher Persönlichkeitsschutz und europäische Privatsphärengarantie die Auswirkungen der Rechtsprechung des EGMR auf den Schutz der Persönlichkeit vor unerwünschten privaten Bildveröffentlichungen nach deutschem Recht

Friedrich, Andreas January 2008 (has links)
Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2008
48

Der Schutz des Privatlebens Prominenter im deutschen und englischen Zivilrecht : eine Untersuchung der Umsetzung des Caroline von Hannover-Urteils des EGMR mit einem Lösungsvorschlag für das deutsche Recht zur Anerkennung eines Rechts auf Achtung der privat-sozialen Spähre bei funktionalen Personen der Zeitgeschichte /

Müller, Christian. January 2009 (has links)
Zugl.: Leipzig, Universiẗat, Diss., 2008/09.
49

Die Drittbeteiligung im Verfahren vor dem EGMR / Third-party participation in proceedings before the ECtHR

Stumpf, Anna January 2024 (has links) (PDF)
Die vorliegende Arbeit widmet sich der wissenschaftlichen Untersuchung der Drittbeteiligung im Verfahren vor dem EGMR. Die Arbeit unterscheidet dabei zwischen vier potentiellen Drittbeteiligungsakteuren und setzt sich spezifisch mit den verschiedenen, bislang wenig behandelten Fragestellungen der Drittbeteiligung anderer Personen als derjenigen des Beschwerdeführers und dem gegnerischen Konventionsstaat auf der Grundlage des Art. 36 Abs. 2 EMRK auseinander. Als Herzstück der Arbeit wird der Einfluss der Stellungnahmen Drittbeteiligter auf die Judikatur des EGMR untersucht. Im Wege eines Vergleichs mit der verfahrensrechtlichen Ausgestaltung der Drittbeteiligung vor anderen internationalen Spruchkörpern erfolgt abschließend eine wertende Betrachtung des derzeitigen Rechtsrahmens der Drittbeteiligung vor dem EGMR. / The dissertation is dedicated to the academic study of third-party participation in proceedings before the ECtHR. It distinguishes between four potential third-party participants and deals in particular with the various issues of third-party participation by persons other than the applicant and the opposing Contracting state on the basis of Art. 36 para. 2 ECHR, which have hitherto received little attention. The centrepiece of the work is an analysis of the influence of third-party observations on the case-law of the ECtHR. Finally, a comparison with the procedural requirements of third-party participation before other international courts is made in order to assess the current legal framework for third party participation before the ECtHR.
50

Neubestimmung der acte-clair-Doktrin im Kooperationsverhältnis zwischen EG und Mitgliedstaat /

Hummert, Katharina. January 2006 (has links) (PDF)
Univ., Diss.-2006--Bochum, 2005. / Literaturverz. S. [154] - 171.

Page generated in 0.094 seconds