• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 206
  • 100
  • 14
  • 11
  • 4
  • 3
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 340
  • 90
  • 72
  • 46
  • 45
  • 45
  • 30
  • 29
  • 27
  • 25
  • 24
  • 22
  • 22
  • 22
  • 20
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
131

Finanzmarkt ohne Grenzen? : Regionalpolitik und Finanzplätze in der Globalisierung /

Loheide, Johannes. January 2008 (has links) (PDF)
Univ., Diss.--Gießen, 2006.
132

Die Rekodifizierung der Andersheit: Die "Latinokultur"

de Toro, Alfonso 03 March 2015 (has links) (PDF)
Das Ziel meines Beitrags im Rahmen der Ringvorlesung ist ein doppeltes: zunächst die Beschreibung und Interpretation von Repräsentationsformen der Andersheit im Kontext von Hybriditätsprozessen und im Kontext der Formen und der Auswirkungen der Globalisierung in Lateinamerika; und zweitens die Herausarbeitung von Hybridisierungsstrategien, von semiotisch-anthropologischen Entwürfen eines altaritären und differenten Kulturmodells, das für eine kulturelle Region im Zeitalter der Globalisierung Bedeutung hat. Es geht also um translatologisch-kommunikative Strategien, wobei Translation nach Gómez Peña rekodifizieren beziehungsweise "borderizing" bedeutet – und nicht übersetzen. Denn die großen permanenten und unaufhaltsamen Migrationen gepaart mit der Globalisierung ergeben eine zunehmende Verflechtung zwischen dem sogenannten "Eigenen" und dem sogenannten "Fremden", werfen Fragen über die Legitimität und Adäquatheit, ja zeitliche Angemessenheit dieser Konzepte auf und erzwingen eine Revision und neue Bestimmung von weiteren Konzepten wie Differenz, Identität, Nation und Kultur. Das Oppositionspaar, das "Eigene" und das "Fremde", kann und soll nicht mehr so stehen bleiben, denn es ist epistemologisch, historisch und kulturell Kind eines kolonialen und imperialen Zeitalters, welches schon unwiderruflich vergangen zu sein schien.
133

Vom Völkerrecht zum Weltrecht /

Emmerich-Fritsche, Angelika January 2007 (has links)
Universiẗat, Habil.-Schr., 2006--Erlangen-Nürnberg. / Includes bibliographical references (p. [1074]-1177) and index.
134

Die Wirtschaft Afrikas im Prozess der Globalisierung /

Gareiß, Jeanine. January 2008 (has links)
, Diss--Universität Bayreuth.
135

Globalisierung und Produktlebenszyklen im Automobilsektor : Methoden, Konzepte und Ergebnisse aus ökonometrischer Sicht /

Brunn, Hans Georg. January 2009 (has links)
Zugl.: Paderborn, Univ., Diss., 2008.
136

Die neue Unsicherheit : Folgen der Globalisierung für hochqualifizierte Arbeitnehmer /

Kämpf, Tobias. January 2008 (has links)
Zugl.: München, Techn. Universiẗat, Diss., 2008 u.d.T.: Kämpf, Tobias: Offshoring und Internationalisierung aus der Perspektive hochqualifizierter IT-Beschäftigter.
137

Weltgesellschaft und Entwicklung : Entwicklungspolitik für den Markt /

Böttner, Thomas. January 2002 (has links) (PDF)
Universiẗat, Diss.--Eichstätt, 2001.
138

Kompetenzkonflikte und Aufgabenverteilung zwischen nationalen und internationalen Gerichten : erste Bausteine einer Weltgerichtsordnung /

Lutz, Carsten. January 2003 (has links) (PDF)
Univ., Diss.--Freiburg im Breisgau, 2002. / Literaturverz. S. [207] - 228.
139

Messung von Globalisierung in Entwicklungsländern zur Analyse und Gestaltung der Globalisierung

Ebenthal, Sebastian January 2009 (has links)
Zugl: Bremen, Univ., Diss., 2009
140

Internationalization of high-technology firms : cases from biotechnology and multimedia /

Zaby, Andreas M. January 1999 (has links) (PDF)
Diss. Univ. Jena, 1999. / Literaturverz. S. 295 - 320.

Page generated in 0.0782 seconds