Spelling suggestions: "subject:"haushaltskürzung"" "subject:"haushaltskürzungen""
1 |
Kampf gegen EtatkürzungenStraube, Barbara 26 November 2014 (has links) (PDF)
Der Verein Förderer der Stadtbibliothek Chemnitz e.V. unterstützt seit seiner Gründung vor nunmehr 22 Jahren die Entwicklung der Stadtbibliothek Chemnitz auf vielfältige Weise. Er wurde zu einem unentbehrlichen Mittler zwischen Kunden, Bibliothek und Politik. Die Vielfältigkeit seiner Vereinstätigkeit zeichnet sich aus durch
• Zuwendungen für den Medienerwerb,
• Unterstützung bei der Restaurierung wertvoller historischer Buchbestände mit dem Projekt „Buchpaten gesucht“,
• ehrenamtliches Engagement von 25 Lesepaten und elf Bibliotheksboten in vier Projekten zur Leseförderung,
• Kooperationspartnerschaften für Veranstaltungen (z. B. Veranstaltungsreihe „Schriftsteller im Gespräch“),
• jährliche Exkursion zu namhaften modernen sowie historisch bedeutsamen Bibliotheken.
|
2 |
Kampf gegen Etatkürzungen: Förderverein der Stadtbibliothek Chemnitz sammelt 14.112 UnterschriftenStraube, Barbara 26 November 2014 (has links)
Der Verein Förderer der Stadtbibliothek Chemnitz e.V. unterstützt seit seiner Gründung vor nunmehr 22 Jahren die Entwicklung der Stadtbibliothek Chemnitz auf vielfältige Weise. Er wurde zu einem unentbehrlichen Mittler zwischen Kunden, Bibliothek und Politik. Die Vielfältigkeit seiner Vereinstätigkeit zeichnet sich aus durch
• Zuwendungen für den Medienerwerb,
• Unterstützung bei der Restaurierung wertvoller historischer Buchbestände mit dem Projekt „Buchpaten gesucht“,
• ehrenamtliches Engagement von 25 Lesepaten und elf Bibliotheksboten in vier Projekten zur Leseförderung,
• Kooperationspartnerschaften für Veranstaltungen (z. B. Veranstaltungsreihe „Schriftsteller im Gespräch“),
• jährliche Exkursion zu namhaften modernen sowie historisch bedeutsamen Bibliotheken.
|
3 |
Erfolgreich gegen KürzungenStraube, Barbara 19 April 2010 (has links) (PDF)
Der Stadtbibliothek Chemnitz sollten durch die kommunalen Sparzwänge 42% des Medienetats für das Jahr 2010 gekürzt werden, obwohl sie die meistbesuchteste Kultureinrichtung von Chemnitz ist. Der Förderverein der Stadtbibliothek e.V. hat dagegen in vielfältiger Form Protest eingelegt und tausende Bürger motiviert dagegen zu protestieren. Dies mit Erfolg: Die Kürzungen wurden teilweise zurückgenommen.
|
4 |
Erfolgreich gegen Kürzungen: Förderer der Stadtbibliothek Chemnitz protestierenStraube, Barbara 19 April 2010 (has links)
Der Stadtbibliothek Chemnitz sollten durch die kommunalen Sparzwänge 42% des Medienetats für das Jahr 2010 gekürzt werden, obwohl sie die meistbesuchteste Kultureinrichtung von Chemnitz ist. Der Förderverein der Stadtbibliothek e.V. hat dagegen in vielfältiger Form Protest eingelegt und tausende Bürger motiviert dagegen zu protestieren. Dies mit Erfolg: Die Kürzungen wurden teilweise zurückgenommen.
|
5 |
Sovereign Debt and Economic Growth Revisited: The Role of (Non-)Sustainable Debt ThresholdsAntonakakis, Nikolaos 10 1900 (has links) (PDF)
Contributing to the contentious debate on the relationship between sovereign debt and economic growth, I examine
the role of theory-driven (non-)sustainable debt-ratios in combination with debt-ratio thresholds on economic growth. Based on both dynamic and non-dynamic panel data analyses in the euro area (EA) 12 countries over the period
1970-2013, I find that non-sustainable debt-ratios above and below the 60% threshold, have a detrimental effect on short-run economic growth, while sustainable debt-ratios below the 90% threshold exert a positive influence on short-run economic growth. In the long-run, both non-sustainable and sustainable debt-ratios above the 90% threshold, as well as non-sustainable debt-ratios below the 60% compromise economic growth. Robustness analysis supports these findings, and provides additional evidence of a positive effect of sustainable debt-ratios below the 60% threshold, as predicated by the Maastricht Treaty criterion, on (short- and long-run) economic growth. Overall, these results suggest that debt sustainability in addition to debt non-linearities should be considered simultaneously in the debt-growth nexus. In addition, the results indicate the importance of a timely reaction of fiscal policy in countries with non-sustainable debts, as implied by fiscal rules, in an attempt to ensure fiscal sustainability and, ultimately, promote long-run economic growth. (author's abstract) / Series: Department of Economics Working Paper Series
|
Page generated in 0.0542 seconds