Spelling suggestions: "subject:"hohenelbe"" "subject:"hohenelber""
1 |
Chronik von HohenelbeProschwitzer, Franz 04 June 2015 (has links) (PDF)
Aus dem Geleitwort zum Nachdruck 2014:
"Als im Sommer 1949 der unvergessene Heimatverleger Josef Renner (1892-1981) neben seinen seit Anfang des Jahres zwar noch kleinformatigen, aber bereits gedruckten vierteljährigen Heimatbriefen auch ein broschiert gebundenes, 160 Seiten umfassendes Hohenelber Heimatbüchlein herausbrachte, war unter allen vertriebenen sudetendeutschen Riesengebirglern aus dem ehemaligen Landkreis Hohenelbe die Freude groß. Es war das erste Heimatbuch nach der Vertreibung, das sie jetzt besaßen!
Auf den Seiten 38 bis 103 enthält dieses vom Verleger zusammengestellte Heimatbüchlein eine „Chronik von Hohenelbe, verfasst von Monsignore Franz Proschwitzer, Dechant von Hohenelbe". Kaum einer der Leser kannte diese Chronik. ..."
|
2 |
Hohenelber Heimatbüchlein: ein Beitrag zur Geschichte unserer unvergeßlichen HeimatRenner, Josef 08 June 2017 (has links)
Nachdruck
|
3 |
Volks- und Heimatkunde des politischen Bezirkes Hohenelbe und der deutschen Gemeinden der im Westen angrenzenden Gerichtsbezirke Neupakau und StarkenbachJirasek, Franz Jos. 14 June 2017 (has links)
No description available.
|
4 |
Chronik von Hohenelbe: aus "Heimat", Beilage des "Volksbote" Trautenau, Zeitschrift, Herausgeber und Verleger: Katholischer Preßverein für Ostböhmen in den Jahrgängen 5 (1927) und 6 (1928)Proschwitzer, Franz January 2014 (has links)
Aus dem Geleitwort zum Nachdruck 2014:
"Als im Sommer 1949 der unvergessene Heimatverleger Josef Renner (1892-1981) neben seinen seit Anfang des Jahres zwar noch kleinformatigen, aber bereits gedruckten vierteljährigen Heimatbriefen auch ein broschiert gebundenes, 160 Seiten umfassendes Hohenelber Heimatbüchlein herausbrachte, war unter allen vertriebenen sudetendeutschen Riesengebirglern aus dem ehemaligen Landkreis Hohenelbe die Freude groß. Es war das erste Heimatbuch nach der Vertreibung, das sie jetzt besaßen!
Auf den Seiten 38 bis 103 enthält dieses vom Verleger zusammengestellte Heimatbüchlein eine „Chronik von Hohenelbe, verfasst von Monsignore Franz Proschwitzer, Dechant von Hohenelbe". Kaum einer der Leser kannte diese Chronik. ..."
|
5 |
Hohenelber Heimatbüchlein - Erster BandRenner, Josef 08 June 2017 (has links)
Nachdruck der Ausgabe 1949, Allgäuer Heimatverlag GmbH, Kempten im Allgäu
|
6 |
Band 1Jirasek, Franz Jos. 14 June 2017 (has links)
Reproduktion der Ausgabe Hohenelbe 1907 - 1915
|
7 |
Band 2Jirasek, Franz Jos. 14 June 2017 (has links)
Reproduktion der Ausgabe Hohenelbe 1907 - 1915
|
8 |
Kleine Heimatkunde des Hohenelber Bezirkes und der deutschen Gemeinden der Gerichtsbezirke Neupaka und StarkenbachHohenelber und Arnauer Lehrerverein 26 September 2017 (has links)
No description available.
|
9 |
Wie ein Wind vom Riesengebirge: Professor Karl Schneider und Hohenelbe - eine SpurensammlungFink, Wolfgang 16 February 2018 (has links)
No description available.
|
10 |
Gründung der Bergstadt HohenelbeHallwich, Hermann 21 July 2022 (has links)
Separatabdruck aus „das Riesengebirge in Wort und Bild”, 2. Jahrgang, 3. Heft.
|
Page generated in 0.0232 seconds