Spelling suggestions: "subject:"innenraum"" "subject:"binnenraum""
1 |
Incorporation of recognition strategies in sensory exploration /Eberst, Christof. January 1999 (has links) (PDF)
Techn. Univ., Diss.--München, 1999.
|
2 |
Baubetriebliche Untersuchungen und Optimierungsansätze von schallschutztechnisch relevanten Innenbauteilen im MehrfamilienwohnungsbauJablonski, Michael. Unknown Date (has links) (PDF)
Universiẗat, Diss., 1999--Dortmund.
|
3 |
Der Raum in der Psychoanalyse zur Wirkung des Raumes auf den psychoanalytischen Prozeß /Guderian, Claudia. Unknown Date (has links) (PDF)
Universiẗat, Diss., 2004--München.
|
4 |
Electro-optical ranging for short range applications design and realization aspectsEltaher, Amr January 2009 (has links)
Zugl.: Duisburg, Essen, Univ., Diss., 2009
|
5 |
Spezifikation und Implementierung eines Plug-ins für JOSM zur semiautomatisierten Kartografierung von Innenraumdaten für OpenStreetMapGruschka, Erik 15 January 2016 (has links) (PDF)
Der Kartendienst OpenStreetMap ist einer der beliebtesten Anbieter für OpenData-Karten. Diese Karten konzentrieren sich jedoch derzeitig auf Außenraumumgebungen, da sich bereits existierende Ansätze zur Innenraumkartografierung nicht durchsetzen konnten. Als einer der Hauptgründe wird die mangelnde Unterstützung der verbreiteten Karteneditoren angesehen. Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich daher mit der Implementierung eines Plug-Ins für die Erstellung von Innenraumkarten im Editor „JOSM“, und dem Vergleich des Arbeitsaufwandes zur Innenraumkartenerstellung mit und ohne diesem Hilfsmittel.
|
6 |
Development of Indoor Environments with a Novel Indoor Mapping Approach for OpenStreetMapGraichen, Thomas, Quinger, Sven, Heinkel, Ulrich, Strassenburg-Kleciak, Marek 29 March 2017 (has links) (PDF)
The community project OpenStreetMap (OSM), which is well-known for its open geographic data, still lacks a commonly accepted mapping scheme for indoor data. Most of the previous approaches show inconveniences in their mapping workflow and affect the mapper's motivation. In our paper, an easy to use data scheme for OSM indoor mapping is presented. Finally, by means of several rendering examples from our Android application, we show that the new data scheme is capable for real world scenarios.
|
7 |
Experimentelle Untersuchung und numerische Simulation eines QuellluftsystemsKriegel, Martin January 2005 (has links)
Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 2005
|
8 |
Design of virtual airflow sensors for thermal comfort controlFelgner, Felix January 2008 (has links)
Zugl.: Kaiserslautern, Techn. Univ., Diss., 2008
|
9 |
Bandbreiteneffizienz von MIMO-Funkkanälen in Innenräumen : Entwicklung eines MIMO-Channel-Sounders, Kanalmessungen in Line-of-Sight-Kanälen, kapazitätsorientierte Kanalmodellierung /Knopp, Andreas. January 2008 (has links)
Zugl.: München, Universiẗat der Bundeswehr, Diss., 2008.
|
10 |
Spezifikation und Implementierung eines Plug-ins für JOSM zur semiautomatisierten Kartografierung von Innenraumdaten für OpenStreetMapGruschka, Erik 15 January 2016 (has links)
Der Kartendienst OpenStreetMap ist einer der beliebtesten Anbieter für OpenData-Karten. Diese Karten konzentrieren sich jedoch derzeitig auf Außenraumumgebungen, da sich bereits existierende Ansätze zur Innenraumkartografierung nicht durchsetzen konnten. Als einer der Hauptgründe wird die mangelnde Unterstützung der verbreiteten Karteneditoren angesehen. Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich daher mit der Implementierung eines Plug-Ins für die Erstellung von Innenraumkarten im Editor „JOSM“, und dem Vergleich des Arbeitsaufwandes zur Innenraumkartenerstellung mit und ohne diesem Hilfsmittel.
|
Page generated in 0.0379 seconds