• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Die Theorie der komparativen Kostenvorteile und das Wertgesetz

Richter, Fabian 25 April 2017 (has links) (PDF)
In der vorliegenden Arbeit wird die Theorie der komparativen Kostenvorteile, sowohl in ihrer Originalversion von David Ricardo als auch in der neoklassischen Variante, erläutert und der Marxschen Erklärung internationaler Warentauschverhältnisse gegenübergestellt. Theoretische und empirische Gründe sprechen für die Überlegenheit der Marxschen Theorie.
2

Die Theorie der komparativen Kostenvorteile und das Wertgesetz: Die Erklärung internationaler Warenaustauschverhältnisse im Rahmen der Ricardoschen, der neoklassischen und der Marxschen Theorie

Richter, Fabian 20 May 2015 (has links)
In der vorliegenden Arbeit wird die Theorie der komparativen Kostenvorteile, sowohl in ihrer Originalversion von David Ricardo als auch in der neoklassischen Variante, erläutert und der Marxschen Erklärung internationaler Warentauschverhältnisse gegenübergestellt. Theoretische und empirische Gründe sprechen für die Überlegenheit der Marxschen Theorie.:1. Einleitung 2. Die klassische Theorie der komparativen Kostenvorteile 3. Die neoklassische Theorie der komparativen Kostenvorteile 4. Karl Marx: Die Weiterentwicklung des klassischen Paradigmas 5. Das Wertgesetz und die internationalen Tauschverhältnisse 6. Zusammenfassung und resultierende Politikempfehlungen

Page generated in 0.1258 seconds