• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 113
  • 92
  • 74
  • 56
  • 18
  • 4
  • 2
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 361
  • 160
  • 70
  • 38
  • 38
  • 38
  • 38
  • 36
  • 36
  • 28
  • 26
  • 26
  • 25
  • 25
  • 21
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
71

Orientierungsprozesse im Gastland: Die Rolle sozialer Kontakte - am Beispiel Deutscher in Paris

Heitmann, Levke 07 May 2007 (has links) (PDF)
Die vor­liegende Arbeit geht der Frage nach, wie sich die sozialen Kontakte von im Ausland Lebenden und Arbei­tenden gestal­ten und welche Rolle sie für die Orientierung im Gastland spielen. Damit werden eine ganze Reihe von Fragen aufgeworfen: Welche Rolle spielen Dritte bei den Eingewöhnungs- und Orientierungs­prozessen in der neuen sozialen und kulturellen Umge­bung? In welcher Weise er­weisen sich die Beziehungen in der neuen Umgebung als wichtig? In­wiefern leisten sie Unterstützung? Für welche konkreten Problemstel­lungen sind die sozialen Kontakte eine Hilfe? Aus welchen Lebensberei­chen stammen die vorhandenen Kon­takte? Welches sind zentrale Figu­ren unter den sozialen Kon­takten? Das Forschungsinteresse richtet sich damit auf die sozialen Kontakte der Untersuchungspersonen, ihre Wahrnehmung der Kontakte und der mit ihnen verbundenen Leistungen. Der Fokus liegt auf der Perspek­tive(n) der betroffenen Personen. Es ist die Sichtweise der im Ausland Lebenden zu der Rolle, die Dritte für sie ge­spielt haben, mit denen sich diese Untersuchung beschäftigt. Die Untersuchung wurde im Rahmen eines einwöchigen Aufent­halts in Paris am Beispiel von dort lebenden und arbei­tenden Deut­schen durchge­führt. Anfang November 2005 wurden die Daten mit Hilfe qualitativer Interviews in Paris erhoben, insge­samt wurden neun Interviews mit Deutschen geführt. Die Interview­partner wurden auf ihre Erfahrungen im Aus­land hin befragt. Dabei lag der Schwerpunkt auf der Rolle von Kontakten und Be­ziehungen zu anderen und dem Eingewöhnungs- und Orientierungspro­zess. Zur Fokussierung des Aspekt der Beziehungen zu Dritten diente darüber hinaus Erstellung einer Netzwerkkarte in einem zweiten Teil des Interviews. Auf diesem Weg lässt sich eine Momentauf­nahme der sozialen Beziehungen der jeweiligen Untersu­chungsperson herstellen. Eine Auswahl von In­terviews wurde zur Beantwortung der Frage­stellung der Analyse unterzo­gen.
72

Simulation des lastfreien und belasteten Zahneingriffs zur Analyse der Drehübertragung von Zahnradgetrieben /

Hemmelmann, Jan Erich. January 2007 (has links)
Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2007.
73

Die elektronische Struktur des amorph-kristallinen Silizium-Heterostruktur-Kontakts

Korte, Lars. Unknown Date (has links)
Universiẗat, Diss., 2006--Marburg.
74

Elastic multibody systems with frictional contacts /

Pfister, Jens. January 2006 (has links)
University, Diss., 2006--Stuttgart.
75

Erweiterung des Linienkontaktmodells für die Finite-Elemente-basierte Zahnkontaktanalyse von Stirnradverzahnungen /

Schäfer, Jan. January 2008 (has links)
Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2008.
76

Entwicklung eines Lebensdauerkonzeptes für Schaufel-Welle-Verbindungen stationärer Turbinen aus Nickelbasis- und 10 %-Chromlegierungen

Rauch, Markus, January 2006 (has links)
Stuttgart, Univ., Diss., 2006.
77

Tastschalter in Bulk-Mikromechanik

Hiltmann, Kai, January 2008 (has links)
Stuttgart, Univ., Diss., 2008.
78

Eine unmögliche Liebe : zur Entstehung intimer Beziehungen

Hirschle, Jochen January 2007 (has links)
Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2007
79

Soziale Erwartungsstrukturen in Unternehmen zur psychosozialen Dynamik von Gegenseitigkeit im Organisationswandel

Becke, Guido January 2007 (has links)
Zugl.: Bremen, Univ., Habil.-Schr., 2007 u.d.T.: Becke, Guido: Soziale Erwartungsstrukturen in Prozessen der Unternehmenstransformation
80

Beanspruchungsgerechte und geräuschoptimierte Stirnradgetriebe : Toleranzvorgaben und Flankenkorrekturen /

Wittke, Wolfgang. January 1994 (has links)
Techn. Hochsch., Diss.--Aachen, 1994.

Page generated in 0.0209 seconds