Spelling suggestions: "subject:"bern"" "subject:"kern""
81 |
Entwicklung der Spiegelmechanik, Eichung der Kamera und erste Ergebnisse zum Nachweis hochenergetischer g-Strahlung aus Richtung des Krebnebels und PKS 2155-304 mit dem ersten H.E.S.S.-TeleskopJung, Ira. Unknown Date (has links) (PDF)
Universiẗat, Diss., 2003--Heidelberg.
|
82 |
Neutrino interactions and nuclear effects in oscillation experiments and the nonperturbative dispersive sector in strong (quasi- ) Abelian fieldsYu, Ji-Young. Unknown Date (has links) (PDF)
University, Diss., 2002--Dortmund.
|
83 |
Reorientierungsdynamik von Glycerin aus temperaturabhängigen Multi-Kern-NMR-MessungenFriedrich, Anke. Unknown Date (has links) (PDF)
Techn. Hochsch., Diss., 2003--Aachen.
|
84 |
Experimentelle Ermittlung differentieller Wirkungsquerschnitte der Reaktionen 4He(e, e'p),4He(e, e'pp) und 4He(e, e'dp) mit besonderem Hinblick auf deren mögliche Indikationen für Nukleon -Nukleon -Korrelationen im HeliumkernEickhoff, Wilderich. Unknown Date (has links) (PDF)
Universiẗat, Diss., 2003--Bonn.
|
85 |
Nukleon-Nukleon Korrelationen in 12 CEdelhoff, Raoul. Unknown Date (has links) (PDF)
Universiẗat, Diss., 2001--Mainz.
|
86 |
Jets from X-ray binaries to active galactic nucleiKörding, Elmar. Unknown Date (has links) (PDF)
University, Diss., 2004--Bonn.
|
87 |
De Nieuwe Kern en Karl Barth : = De Nieuwe Kern und Karl Barth / door Arie Adrianus Spijkerboer.Spijkerboer, Arie Adrianus, January 1900 (has links)
Proefschrift--Godgeleerdheid--Utrecht, 1979. / Bibliogr. p. 144-147. Résumé en allemand. Index.
|
88 |
Choreographic Problems Involved in the Production of "Show Boat"Zenot, Mina L. January 1961 (has links)
No description available.
|
89 |
Search for the p1/2- resonance in 7he with the 7li(d,2he) reaction and measurement of the deuteron electrodisintegration under 180-deg at the s-dalinacRyezayeva, Natalya. Unknown Date (has links)
Techn. University, Diss., 2006--Darmstadt.
|
90 |
Schwellennahe Erzeugung von Kaonen und Antikaonen in Proton-Kern-StößenScheinast, Werner 25 September 2004 (has links) (PDF)
Am Schwerionensynchrotron der GSI Darmstadt wurde die Produktion von K- und pi-Mesonen in Proton-Kern-Kollisionen ("pA") experimentell untersucht. Verschiedene Targetkerne (C, Au), Strahlenergien (1.6, 2.5, 3.5 GeV) und Beobachtungswinkel (32°-64°) ergaben eine reichhaltige Systematik und gestatteten Extrapolationen auf totale Wirkungsquerschnitte. In der Arbeit werden Vergleiche der einzelnen Messungen miteinander und mit pA-Messungen anderer Gruppen angestellt und diskutiert. Die Einordnung zwischen pp- und AA-Daten und der Vergleich mit theoretischen Vorhersagen ermöglicht grundlegende Aussagen über das Verhalten von K-Mesonen in Kernmaterie, sogenannte Medium-Effekte.
|
Page generated in 0.022 seconds