Spelling suggestions: "subject:"kulturwissenschaften"" "subject:"kulturwisssenschaften""
51 |
Diskurse kultureller Identität kollektive Machtpraktiken in (post-)kolonialen GesellschaftenBelvederesi, Rebecca January 1900 (has links)
Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Magisterarbeit, 2004 / Hergestellt on demand
|
52 |
La création culturelle et la promotion du savoir culturel au sein de l'université allemande: état actuel et propositions de réformesTreskow, Isabella von January 2003 (has links)
Der Vortrag skizziert die Geschichte der deutschen Romanistik, gibt einen kurzen Überblick über den Stand 2003 im Bereich der Französischen Philologie und resümiert die fachlichen Herausforderungen im deutsch-französischen sowohl kulturellen wie politischen Kontext. Anschließend folgen drei Vorschläge zur Veränderung der Schulausbildung und Universitätslehre auf der Basis eines breiten Kulturverständnisses: 1. Einführung eines neuen allgemeinverbindlichen Schulfaches "Europa-Kunde" ("Connaissances de l'Europe"), das europaweit in Ergänzung oder Kooperation mit dem Fach Geschichte gelehrt werden sollte, 2. die systematische Ergänzung der traditionellen Literatur- und Sprachwissenschaft durch Kurse zu den deutsch-französischen Kulturbeziehungen, 3. die Ergänzung des traditionellen romanistischen Lehrkanons durch Seminare aus dem Bereich des Kulturmanagements.
|
53 |
Auswertung von Taufmatrikeln in München und Passau in der Zeit von 1600 bis 1820Pfeifer, Gabriele 22 June 2015 (has links) (PDF)
No description available.
|
54 |
Japanische Germanistik auf dem Weg zu einer kontrastiven Kulturkomparatistik Geschichte, Theorie und FallstudienTakahashi, Teruaki January 2004 (has links)
Zugl.: Hildesheim, Univ., Diss., 2004
|
55 |
Bilder der ÜberwachungKammerer, Dietmar January 2007 (has links)
Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2007
|
56 |
Performance and Performativity /Şiray, Mehmet. January 2009 (has links)
Zugl.: Mainz, University, Diss., 2007.
|
57 |
Fra "syngedame" til produsent : performativitet og musikalsk forfatterskap i det personlige prosjektstudioet /Lorentzen, Anne Helene. January 2009 (has links)
Zugl.: Oslo., University, Diss., 2009.
|
58 |
Konversion(en) Performanz und Tradierung bei Rahel Levin/VarnhagenCiragan, Leyla January 2008 (has links)
Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2008
|
59 |
Mulitmediale Aufführungskunst medienästhetische Studien zur Entstehung einer neuen KunstformHeibach, Christiane January 2007 (has links)
Zugl.: Erfurt, Univ., Habil.-Schr., 2007
|
60 |
Nachtodvorstellungen in Deutschland heuteTesche, Thorsten 27 January 2015 (has links) (PDF)
Ziel der Arbeit ist es, mittels empirischer Befragungen und deren systematischer Auswertung eine religionswissenschaftliche und religionssoziologische inhaltliche Erkundung von Nachtodvorstellungen und deren Deutungsgebern im heutigen Deutschland zu leisten.
Darüber hinaus werden damit in diesem bisher kaum beachteten Forschungsfeld generelle Ansätze zur Erkundung heutiger Glaubenswirklichkeiten für die religionswissenschaftliche Forschung aufgezeigt bzw. angeregt.
|
Page generated in 0.0805 seconds