• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 15
  • 5
  • 1
  • Tagged with
  • 21
  • 9
  • 7
  • 6
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
11

Messung von Zeit-Frequenzverteilungen bei Femtosekunden-Laserpulsen

Michelmann, Karsten Günter. Unknown Date (has links) (PDF)
Universiẗat, Diss., 2002--Jena.
12

Investigation of parametric instabilities in femtosecond laser-produced plasmas

Veisz, László Unknown Date (has links) (PDF)
University, Diss., 2003--Jena.
13

Erzeugung harmonischer hoher Ordnung an steilen Plasma-Dichtegradienten

Dietrich, Clemens. Unknown Date (has links) (PDF)
Essen, Diss., 2004--Duisburg. / Erscheinungsjahr an der Haupttitelstelle: 2004.
14

Optimal control with ultrashort laser pulses theory and experiment /

Hornung, Thomas. Unknown Date (has links) (PDF)
University, Diss., 2002--München.
15

Charakterisierung von Plasmen, erzeugt durch Fokussierung von 100 ps Laserpulsen auf Festkörperoberflächen

Kochan, Natalie. Unknown Date (has links) (PDF)
Techn. Universiẗat, Diss., 2002--Chemnitz.
16

Electron correlation in multiple ionization of atoms and molecules by intense ultra-short laser pulses

Eremina, Ekaterina. Unknown Date (has links) (PDF)
Techn. University, Diss., 2005--Berlin.
17

Mechanismen der Ionisation atomarer Systeme in intensiven Laserpulsen

Siedschlag, Christian 24 June 2002 (has links) (PDF)
Die Dissertation besteht aus zwei Teilen: im ersten Teil wird das Verhalten von kleinen Edelgasclustern in intensiven Laserfeldern theoretisch untersucht. Im zweiten Teil wenden wir die Bohmsche Mechanik auf die Untersuchung von Helium und des Wasserstoffmolkülions (H_2^+) in intensiven Pulsen an. Im ersten Teil wird zunaechst ein numerisches Modell entwickelt, welches es erlaubt, unter Mitnahme aller Elektronen die die Dynamik kleiner Edelgascluster in starken Feldern zu simulieren. Anschliessend wird detailliert untersucht, wie die Expansion eines Clusters Einfluss auf dessen Absorptionseigenschaften nimmt. Wir verallgemeinern dabei den aus der Molekuelphysik bekannten "enhanced-ionization" Mechanismus auf den Bereich der Clusterphysik. Im zweiten Teil wird die in der Bohmschen Mechanik gegebene Moeglichkeit einer mikroskopischen Untersuchung der Wellenfunktionsdynamik verwendet, um atomphysikalische Prozesse unter einem neuen Aspekt zu betrachten. Der Ionisationsprozess des Wasserstoffmolekuelions im starken Lichtfeld wird eingehend untersucht, insbesondere die Frage, bei welchen Kernabstaenden die Ionisation stattfindet. Fuer das Heliumatom liefert die Analyse der zur Einfach- bzw. Doppelionisation fuehrenden Anfangszustaende der Bohmschen Testteilchen neue Einblicke in das nichtsequentielle Ionisationsverhalten.
18

Zeitaufgelöste Analyse der Wechselwirkung von ultrakurz- gepulster Laserstrahlung mit Dielektrika

Horn, Alexander. January 2003 (has links) (PDF)
Techn. Hochsch., Diss., 2003--Aachen.
19

Generation and propagation of energetic particles in relativistic laser matter interactions

Shorokhov, Oleg. Unknown Date (has links)
University, Diss., 2005--Düsseldorf.
20

Entwicklung von optischen 3D-CMOS-Bildsensoren auf der Basis der Pulslaufzeitmessung

Elkhalili, Omar. Unknown Date (has links) (PDF)
Essen, Universiẗat, Diss., 2005--Duisburg.

Page generated in 0.0439 seconds