Spelling suggestions: "subject:"luft"" "subject:"tuft""
21 |
Luftqualität in Sachsen: JahresberichtLöschau, Gunter, Pausch, Annette 24 August 2010 (has links) (PDF)
Der »Jahresbericht 2009 zur Luftqualität in Sachsen« beinhaltet und bewertet die Messergebnisse zur Luftqualität im Freistaat Sachsen. Das 31 Messstellen umfassende stationäre Luftmessnetz misst die Konzentration der Luftschadstoffe Schwefeldioxid, Stickstoffdioxid, Feinstaub-Partikel, Blei, Benzol und Ozon.
Bei den meisten Schadstoffen lag die Belastung auf dem Niveau des Vorjahres. Sie war niedriger als in den Jahren zuvor.
Eine Ausnahme bildete der 24-Stunden-Grenzwert der Partikel-Konzentration (PM10). Hier gab es einen Anstieg gegenüber dem Vorjahr. An Verkehrsmessstellen in Leipzig, Dresden und Görlitz wurde dieser Grenzwert mehr als zulässig überschritten. Ursachen waren insbesondere die kalte Witterung im Januar und die extreme Trockenheit im April.
Beim Jahreswert der NO2-Konzentration wurde wie in den Vorjahren in den Städten Dresden, Chemnitz und Leipzig der ab 2010 geltende Grenzwert nach EU-Richtlinie 2008/50/EG überschritten.
Messstellen in ländlichen Gebieten zeigten bei Ozon weiterhin Überschreitungen der Zielwerte zum Schutz der menschlichen Gesundheit und der Vegetation.
|
22 |
Innovationsmanagement in der deutschen Luftfahrtindustrie unter dem Einfluss europäischer und deutscher InnovationspolitikGotthardt, Cordula January 2006 (has links)
Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2006
|
23 |
Innovationsmanagement in der deutschen Luftfahrtindustrie unter dem Einfluss europäischer und deutscher InnovationspolitikGotthardt, Cordula January 2006 (has links)
Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2006
|
24 |
Untersuchung gepulster laminarer rußender Methan-Luft-Diffusionsflammen unter erhöhtem DruckHentschel, Janbernd. January 2006 (has links)
Universiẗat, Diss., 2006--Karlsruhe.
|
25 |
Methodik zur Entwicklung und Evaluation von Ziel- und Kennzahlensystemen für Produktentwicklungsprojekte in virtuellen Unternehmen der Luftfahrtzulieferindustrie /Peters, Meikel. January 2008 (has links)
Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2008.
|
26 |
Untersuchung laminarer Wasserstoff-Luft-Diffusionsflammen unter Mikrogravitation /Tittmann, Karsten. January 1997 (has links) (PDF)
Univ., Diss.--Magdeburg, 1997.
|
27 |
Motive und Ziele strategischer Allianzen : mit Empirie und Fallstudie /Hillig, Andreas. January 1992 (has links) (PDF)
Diplomarbeit Univ. Duisburg, 1992.
|
28 |
Bestimmung der Strömungsform von Zweiphasenströmungen mittels Absorption und Streuung von Röntgenstrahlen und Benutzung von neuronalen NetzenSihana, Sihana. Unknown Date (has links) (PDF)
Techn. Universiẗat, Diss., 2002--Berlin.
|
29 |
Air-coupled ultrasound inspection as a new non-destructive testing tool for quality assuranceStößel, Rainer. Unknown Date (has links) (PDF)
University, Diss., 2003--Stuttgart.
|
30 |
Lya Luft : percursos entre intimismo e modernidadeMelo, Cimara Valim de January 2005 (has links)
O presente estudo centra-se na análise das relações existentes entre intimismo e sociedade na ficção da escritora gaúcha Lya Luft. Seu principal objetivo é proporcionar uma leitura quanto à forma como a escritora entrelaça sua pujante expressão da interioridade ao desvelamento dos conflitos entre os indivíduos e destes com o mundo moderno − vazio de valores, repleto de arbitrariedades. Para isso, localiza a produção literária da autora dentro do diversificado panorama da literatura considerada como de estilo intimista, que já constitui, desde Dostoiévski, um forte legado ficcional. A seguir, centra-se no exame dos romances As parceiras (1980), O Quarto fechado (1984) e O ponto cego (1999), observando como problematizam, através da memória e das digressões dos personagens, os conflitos familiares, as contradições humanas e a fragmentação da sociedade. Sendo assim, considerando a sua importância no painel literário brasileiro, busca-se com este trabalho acrescentar informações relevantes à ainda fragmentada fortuna crítica referente à literatura luftiana.
|
Page generated in 0.0418 seconds