• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 2
  • Tagged with
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Pflichtenkollisionen bei christlichen Leitern in Gemeinde und Geschäftswelt: Lernen von Jesus und den Aposteln bei Lukas = Conflicting duties with Christian leaders in churches and business: learn from Jesus and the apostles by Luke

Viselka, Martin 30 June 2006 (has links)
Zusammenfassung Diese Untersuchung besteht aus sechs Hauptpunkten. Nach der Einleitung (I.) zum Thema, werden unter II. verschiedene Begriffe definiert und die Inhalte gegenüber verwandten Gebieten abgegrenzt. Als dritter Hauptpunkt (III.) folgt eine Untersuchung zu den klassischen Typologien der Pflichtenkollisionen. Dieses Thema wurde in der Vergangenheit in der Theologie und Philosophie immer wieder breit diskutiert. Unter IV. werden die Pflichtenkollisionen im lukanischen Doppelwerk untersucht. Diese exegetische Analyse soll aufzeigen, wie Jesus und die Apostel solchen Situationen begegnen und damit umgegangen sind. In diesem Zusammenhang wird auch die Frage nach möglicher Schuld, als Konsequenz, untersucht. Der fünfte Hauptpunkt (V.) beschäftigt sich mit dem richtigen Verhalten in Pflichtenkollisionen. Einerseits wird die Position des Autors näher begründet und andererseits ein Vorschlag für eine Wertreihenfolge als Richtschnur im Konfliktfall angeboten. Im letzten Teil (VI.) werden die Erkenntnisse der Untersuchung auf sieben konkreten Fälle von Pflichtenkollisionen aus der Gemeinde und der Geschäftswelt praktisch angewendet. / This analysis consists of six main sections. Following the introduction of the theme (I), various terms are defined (II), and the contents are distinguished from related topics, with pertinent reasons given. The third (III) section consists of the results of my research on the classic typologies of conflicting duties. In the past, this subject has been widely discussed in the theological and philosophical circles. In the fourth (IV) section, conflicting duties are examined in light of Luke's writings. The goal of this exegetic analysis is to show how Jesus and the apostles met such situations, and how they dealt with them. In connection with this topic, the question of possible guilt, as a consequence, is researched. The fifth (V) section deals with proper behaviour toward conflicting duties. On one hand, the position of the author is established, and on the other hand a proposal is offered for a prioritization of values as a guiding principle in conflict situations. In the last section (VI), the findings of the research are applied practically to seven concrete examples of conflicting duties within the church and society. / Systematic Theology & Theological Ethics / M. Th. (Theological Ethics)
2

Pflichtenkollisionen bei christlichen Leitern in Gemeinde und Geschäftswelt: Lernen von Jesus und den Aposteln bei Lukas = Conflicting duties with Christian leaders in churches and business: learn from Jesus and the apostles by Luke

Viselka, Martin 30 June 2006 (has links)
Zusammenfassung Diese Untersuchung besteht aus sechs Hauptpunkten. Nach der Einleitung (I.) zum Thema, werden unter II. verschiedene Begriffe definiert und die Inhalte gegenüber verwandten Gebieten abgegrenzt. Als dritter Hauptpunkt (III.) folgt eine Untersuchung zu den klassischen Typologien der Pflichtenkollisionen. Dieses Thema wurde in der Vergangenheit in der Theologie und Philosophie immer wieder breit diskutiert. Unter IV. werden die Pflichtenkollisionen im lukanischen Doppelwerk untersucht. Diese exegetische Analyse soll aufzeigen, wie Jesus und die Apostel solchen Situationen begegnen und damit umgegangen sind. In diesem Zusammenhang wird auch die Frage nach möglicher Schuld, als Konsequenz, untersucht. Der fünfte Hauptpunkt (V.) beschäftigt sich mit dem richtigen Verhalten in Pflichtenkollisionen. Einerseits wird die Position des Autors näher begründet und andererseits ein Vorschlag für eine Wertreihenfolge als Richtschnur im Konfliktfall angeboten. Im letzten Teil (VI.) werden die Erkenntnisse der Untersuchung auf sieben konkreten Fälle von Pflichtenkollisionen aus der Gemeinde und der Geschäftswelt praktisch angewendet. / This analysis consists of six main sections. Following the introduction of the theme (I), various terms are defined (II), and the contents are distinguished from related topics, with pertinent reasons given. The third (III) section consists of the results of my research on the classic typologies of conflicting duties. In the past, this subject has been widely discussed in the theological and philosophical circles. In the fourth (IV) section, conflicting duties are examined in light of Luke's writings. The goal of this exegetic analysis is to show how Jesus and the apostles met such situations, and how they dealt with them. In connection with this topic, the question of possible guilt, as a consequence, is researched. The fifth (V) section deals with proper behaviour toward conflicting duties. On one hand, the position of the author is established, and on the other hand a proposal is offered for a prioritization of values as a guiding principle in conflict situations. In the last section (VI), the findings of the research are applied practically to seven concrete examples of conflicting duties within the church and society. / Philosophy, Practical and Systematic Theology / M. Th. (Theological Ethics)

Page generated in 0.0455 seconds