• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 3
  • 1
  • Tagged with
  • 4
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Martüberblick : Konfiguratoren in ERP-/PPS-Systemen / Market research : configurators in ERP-/PPS-Systems

Gronau, Norbert, Schmid, Simone January 2005 (has links)
Die Orientierung am Kunden und dessen individuellen Wünschen ist heutzutage von großer Bedeutung. Mit Hilfe eines Produktkonfigurationssystems ist es möglich, Produkte nach bestimmten Regeln aus bestimmten Bauteilen virtuell zu entwickeln [1] und somit die gewünschten Leistungsmerkmale der Kunden auf ihre Durchführbarkeit hin zu überprüfen. In der vorliegenden Marktuntersuchung wurden die Leistungsfähigkeit von Konfiguratoren sowohl in ERP-/PPS-Systemen als auch als Stand-alone-Lösung untersucht und darauf überprüft, inwiefern sie zur Bewältigung komplexer und variantenreicher Produktgestaltungsaufgaben geeignet sind. / Market research : configurators in ERP-/PPS-Systems: <br><br> Today customer orientation is of great importance. With the help of a product-configuration-system it is possible to develop products virtually under specific rules and therefore to prove the customer capability characteristics for their practicability. In the present market research the capability of configurators in ERP-/PPS-systems as well as in stand-alone-solutions were checked and it was tested to what extend they are suitable to cope with complex product implementation.<br> -------<br> © GITO mbH Berlin
2

Optimierung werksübergreifender Geschäftsprozesse am Beispiel der Automobilzuliefererindustrie : Auswertung einer Marktstudie zu ERP-/PPS- Systemen / Optimisation of cross-plant business processes in the automotive industry

Schmid, Simone, Andresen, Katja, Gronau, Norbert January 2005 (has links)
Die Bedeutung der Zulieferer für die Automobilhersteller wächst stetig, weil die Zulieferer immer stärker in den gesamten Wertschöpfungsprozess des Herstellers eingebunden werden und somit ständig Planung, Qualität und Logistikabläufe optimiert werden müssen. Betriebliche Anwendungen, wie Enterprise Resource Planning- (ERP-) oder Produktionsplanung- und –steuerungs-(PPS-) Systeme werden benötigt, um den störungsfreien und reibungslosen Ablauf der Geschäftsprozesse und damit die ständige Lieferfähigkeit gegenüber dem Automobilhersteller zu garantieren [1]. Anhand eines Marktüberblicks werden in diesem Beitrag innovative Ansätze, Möglichkeiten und Koordinationsmechanismen zur Unterstützung der Produktion in verteilten Standorten von aktuellen ERP-/PPS-Systemen vorgestellt. / Optimisation of cross-plant business processes in the automotive industry: The importance of components suppliers for automotive manufacturer is constantly increasing. This is because they are more and more integrated in the complete value-added process of the manufacturers. Thus the optimisation of planning, quality and logistical workflows is essential. ERP- and PPS-systems are needed to guarantee undisturbed business processes and to assure the ability to supply. The following market research will introduce innovative approaches, opportunities and coordination instruments of ERP-/PPS-systems to support the production of distributed locations.
3

Bibliographien an der Sächsischen Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden / Entwicklung einer katalogbezogenen Aufgabenbeschreibung für die retrospektive Konversion der Druckbände der Sächsischen Bibliographie und der Bibliographie Geschichte der Technik

Lenk, Barbara 02 December 2009 (has links) (PDF)
An der SLUB Dresden werden die Sächsische Bibliographie und die Bibliographie Geschichte der Technik bearbeitet. Beide Werke liegen bis zum Berichtsjahr 1991 nur in gedruckter Form vor. Diese Bände werden als Teil eines Projektes aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) retrospektiv konvertiert. Praktisches Ziel dieser Diplomarbeit ist die Erstellung einer katalogbezogenen Aufgabenbeschreibung für das Vorhaben. Die katalogbezogene Aufgabenbeschreibung basiert auf einer Datenanalyse, in deren Rahmen das verzeichnete Titelmaterial in den zu konvertierenden Bibliographiebänden untersucht wird. In einem theoretischen Teil der Diplomarbeit werden beide Bibliographien vorgestellt. Des weiteren erfolgt eine Marktuntersuchung zu Anbietern von Retrokonversionsdienstleistern in Deutschland.
4

Bibliographien an der Sächsischen Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden: Entwicklung einer katalogbezogenen Aufgabenbeschreibung für die retrospektive Konversion der Druckbände der Sächsischen Bibliographie und der Bibliographie Geschichte der Technik

Lenk, Barbara 17 September 2009 (has links)
An der SLUB Dresden werden die Sächsische Bibliographie und die Bibliographie Geschichte der Technik bearbeitet. Beide Werke liegen bis zum Berichtsjahr 1991 nur in gedruckter Form vor. Diese Bände werden als Teil eines Projektes aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) retrospektiv konvertiert. Praktisches Ziel dieser Diplomarbeit ist die Erstellung einer katalogbezogenen Aufgabenbeschreibung für das Vorhaben. Die katalogbezogene Aufgabenbeschreibung basiert auf einer Datenanalyse, in deren Rahmen das verzeichnete Titelmaterial in den zu konvertierenden Bibliographiebänden untersucht wird. In einem theoretischen Teil der Diplomarbeit werden beide Bibliographien vorgestellt. Des weiteren erfolgt eine Marktuntersuchung zu Anbietern von Retrokonversionsdienstleistern in Deutschland.

Page generated in 0.1079 seconds