• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 114
  • 26
  • 6
  • 3
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 142
  • 130
  • 126
  • 119
  • 119
  • 119
  • 31
  • 21
  • 20
  • 16
  • 11
  • 11
  • 10
  • 9
  • 9
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Typologie deutscher Musikarchive sowie deren Aufgaben und Dienstleistungen dargestellt an ausgewählten Beispielen

Reuters, Arne. January 2003 (has links)
Stuttgart, FH, Diplomarb., 2002.
2

Interdisziplinarität in der Disziplin: Musikwissenschaft als akademisches Fach

Fontaine, Susanne, Hagen, David, Müller-Oberhäuser, Christoph, Schmidt, Dörte 14 February 2025 (has links)
Die Musikwissenschaft fragt, was Musik ist und was es über sie zu wissen gibt. Über die Vielfalt der Methoden und Perspektiven, mit denen sie sich diesen Fragen widmet, war und ist sie dabei durch enge Bezüge zu anderen wissenschaftlichen Disziplinen geprägt. Die Beiträge des Bandes entfalten ein Panorama, vor dessen Hintergrund die konstitutive Bedeutung dieser 'Interdisziplinarität in der Disziplin' für die Musikwissenschaft sichtbar wird. So entsteht das Bild einer Wissenschaft, die sowohl in ihrer historischen Entwicklung als auch in ihrer gegenwärtigen Ausrichtung in einer sich stetig wandelnden disziplinären und institutionellen Landschaft situiert ist.
3

Zur gegenwärtigen Situation der musikwissenschaftlichen Praxis in Lettland

Čeže, Mikus 04 April 2017 (has links) (PDF)
Die Gesamtheit der musikwissenschaftlichen Tätigkeitsformen kann mit einem großangelegten Betrieb oder - noch genauer ausgedrückt - mit einem Markt verglichen werden.
4

Ukrainische Musikwissenschaft – der Versuch eines Überblicks

Tykhyy, Severyn 29 March 2017 (has links) (PDF)
Es ist unmöglich, in einem Artikel ein ausführliches Bild der ukrainischen Musikwissenschaft aufzuzeigen. Unser Ziel besteht darin, dem Leser einen Einblick in das vielfältige Panorama der heutigen ukrainischen Musikwissenschaft zu vermitteln. Dabei ist es nötig, auch die gesellschaftlich-sozialen Umstände zu nennen, die direkt oder indirekt auf die gegenwärtige Situation in der ukrainischen Musikwissenschaft Einfluß haben und den Geist der Zeit bestimmen.
5

Listening Out for Sangīt Encounters / Dynamics of Knowledge and Power in Hindustani Classical Instrumental Music

van Straaten, Eva-Maria Alexandra 14 December 2017 (has links)
No description available.
6

Mathematik und kognitive Melodieforschung : Grundlagen für quantitative Modelle /

Frieler, Klaus. January 2009 (has links)
Universität Hamburg, Diss., 2008.
7

BIBLIOTHEK - Forschung und Praxis

03 December 2019 (has links)
Bereitgestellt werden nur die angehängten Beiträge des Themenschwerpunktes 'Digitale Forschungsinfrastruktur für die Musikwissenschaft
8

Retrofuturismus?: Über Systeme und Systemzwänge in der Musiktheorie

Fladt, Hartmut 03 July 2019 (has links)
Der Beitrag befasst sich mit den Systemzwängen, die wissenschaftliche Theorien erzeugen, anhand der Musiktheorie.
9

Diversi diversa orant.' Bemerkungen zur Lage der deutschen Musikwissenschaft

Finscher, Ludwig 19 December 2019 (has links)
No description available.
10

Regionalgeschichte und Strukturgeschichte der Musik. Zur Frage der Forschungsorganisation am Beispiel Niedersachsens.

Edler, Arnfried 19 December 2019 (has links)
No description available.

Page generated in 0.0696 seconds