• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 28
  • 18
  • 8
  • 2
  • Tagged with
  • 56
  • 23
  • 13
  • 13
  • 10
  • 8
  • 8
  • 8
  • 7
  • 6
  • 6
  • 5
  • 5
  • 4
  • 4
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
41

Photoreceptor transplantation into the mammalian retina: new perspectives in donor-host interaction

Llonch, Silvia 22 April 2020 (has links)
Human senses are specifically designed to recognize and understand the world that surrounds us. Even though we have five senses, vision alone is responsible for at least 30 % of the sensory input to our brain. The visual process is initiated in a highly specialized cell type, the photoreceptors. These are light-sensitive cells located in the retina, a layered nervous tissue situated at the back of the eye. Retinal degeneration diseases are a highly heterogeneous group of conditions that include mutations affecting the survival, maintenance and proper functioning of photoreceptors or the adjacent retinal pigment epithelium (RPE). Such mutations, alone or in combination with environmental factors, cause the loss of the affected cells, and therefore, impairment of the visual sense. Retinitis Pigmentosa and Age-related Macular Degeneration are typical examples of retinal degenerative diseases eventually leading to blindness. In the first one, rod photoreceptors degenerate and consequently also cone photoreceptors are lost. The second is characterized by malfunction and loss of both, RPE and photoreceptor cells. Many current therapeutic approaches for the treatment of retinal degenerative diseases focus on slowing down the progression of the disease, rather than restoring the visual function. Currently, new therapies with the potential to recover the visual signal are under development. Some of these therapeutic strategies have already reached clinical stages, including gene therapy or retinal prosthesis. However, gene therapy approaches require the presence of remaining photoreceptors and, furthermore, particular targeting of disease-related genes. Retinal prosthesis still require improvement in terms of long-term biocompatibility and relevant visual function recovery. An alternative strategy for vision restoration is cell replacement of the lost photoreceptors, which is potentially suitable for targeting late stages of retinal degeneration diseases, independently of the inherent cause of the disease. Human vision relies primarily on cone photoreceptors, which are the cells responsible for color and high acuity vision under daylight conditions. However, cones represent a minority of the photoreceptors within the retina, and so, due to the low availability of these cells, cone photoreceptor transplantation studies lag behind rod transplantation studies. Consequently, in this study, strategies to increase the numbers of cone photoreceptors within mouse embryonic stem cells (mESC)-derived retinal organoids, which represent a potential cell source for transplantation studies, were explored. In this regard, I manipulated developmental pathways known to be involved in retinal development, such as Notch signaling, through the addition of various compounds in the retinal organoid maturation media. However, early cone markers have not yet been definitively identified, complicating the detection and isolation of cone photoreceptor precursors within the organoids. Therefore, a new early cone-reporter mESC line was generated in the course of this study as a valuable tool with the potential to facilitate the development of novel cone photoreceptor replacement therapies. Equally important in the field of photoreceptor cell replacement is the understanding of how the transplanted donor cells interact with the host retina. Previous studies have shown that visual function improvement is possible after transplanting rod or cone-like photoreceptor precursors into the sub-retinal space of mouse models for retinal degeneration. For many years it has been assumed that the underlying mechanism for the observed vision improvement was the migration and structural integration of donor cells into the host outer nuclear layer, where they mature and establish synaptic connections with the host retinal circuitry. However, experiments performed in this study demonstrate, for the first time, that upon transplantation donor and host photoreceptors exchange cytoplasmic material rather than structurally integrate into the host outer nuclear layer. Furthermore, insights into the transferred cytoplasmic content are given, i.e. that mRNA, but not mitochondria are exchanged by donor and host photoreceptors. This novel way of photoreceptor-photoreceptor communication led to a paradigm change in the field of retinal transplantation, requiring a re-interpretation of former transplantation studies. In addition, the discovery of the material transfer phenomenon might serve as a starting point for the development of novel therapeutic strategies based on cell-cell support for the treatment of retinal degenerative diseases. This study generated new knowledge in two important topics related to the development of cell therapies for retinal degeneration diseases, including the development of tools for cone transplantation studies as well as elucidating the interaction between donor and host cells upon transplantation.
42

Identifizierung und Analyse von Proteininteraktionen bei zwei Mitgliedern der MAGUK-p55-Subfamilie, MPP4 und MPP5 / Identification and analysis of protein interactions of two members of the MAGUK p55 subfamily, MPP4 and MPP5

Förster, Johanna R. January 2009 (has links) (PDF)
Gegenstand der vorliegenden Untersuchungen waren das retinaspezifische palmitoylierte Membranprotein 4 (engl. membrane palmitoylated protein 4, MPP4) und das ubiquitär exprimierte MPP5, die beide zur großen Familie der Membran-assoziierten Guanylatkinasen (engl. membrane-associated guanylate kinases, MAGUKs) gehören. Beide Proteine haben wichtige organisatorische Funktionen als Adapterproteine in der Netzhaut. MPP4 ist am Aufbau von präsynaptischen Proteinkomplexen in den Photorezeptor-Ribbonsynapsen beteiligt. Ein Fehlen von MPP4 in Mäusen führt zum Verlust von einigen präsynaptischen Proteinen von der Ribbonsynapse, was eine wichtige Rolle von MPP4 für die Organisation dieses Komplexes indiziert. Um neue Komponenten dieses Multiproteinkomplexes zu identifizieren, wurde in der vorliegenden Arbeit ein proteomischer Ansatz etabliert. Dazu wurde der MPP4-assoziierte Proteinkomplex aus Proteinextrakten der bovinen Retina durch Immunaffinitätschromatographie isoliert, mittels zweidimensionaler Gelelektrophorese aufgetrennt und resultierende Protein-spots massenspektrometrisch analysiert. Diese Untersuchungen identifizierten 18 kopräzipitierte Proteine. Darunter waren der bekannte Interaktionspartner Veli3 und das MAGUK-Protein PSD95. Für letzteres konnte gezeigt werden, dass speziell die β-Isoform von PSD95 mit MPP4 über die N-terminalen L27-Domänen heterodimerisiert. Daneben konnte die Assoziation von MPP4 mit Hsc70 und Recoverin durch unabhängige Bindungs-assays verifiziert werden, wobei diese Interaktionen indirekt waren und möglicherweise von retinaspezifischen Proteinen vermittelt werden. Diese Ergebnisse unterstützen die herausragende Rolle von MPP4 als Gerüstprotein für die Organisation eines Proteinkomplexes der Photorezeptorsynapse, der an der Regulierung der Ca2+-Homöostase in den präsynaptischen Enden, sowie vermutlich auch an der Exozytose der synaptischen Vesikel beteiligt ist. Die übrigen kopräzipitierten Proteine waren Bestandteile des Zytoskeletts und verschiedener Signalwege und wahrscheinlich unspezifische Kontaminanten. Das MPP5-Protein ist Teil eines evolutionär konservierten Proteinkomplexes, der für die Entstehung und Aufrechterhaltung der apikobasalen Polarität in Epithelzellen eine wichtige Rolle spielt und in der Netzhaut für die speziellen Zellverbindungen zwischen Müller-Gliazellen und Photorezeptoren in der externen limitierenden Membran essentiell ist. Mutationen, die zu Störungen in der Funktion dieses Proteinkomplexes führen, verursachen retinale Defekte bei Mensch (z.B. Retinitis Pigmentosa, Lebersche kongenitale Amaurose), Maus, Zebrafisch und Fruchtfliege. Die PDZ-Domäne von MPP5 bindet an den C-Terminus der CRB-Proteine. In der vorliegenden Arbeit wurde die Auswirkung einer Punktmutation in der PDZ-Domäne von MPP5 (V301N), funktionell untersucht. Diese hat im Zebrafisch eine fehlende Photorezeptoradhäsion und die Zerstörung der retinalen Architektur zur Folge. Es wurde gezeigt, dass die V301N-Mutation die Interaktion zwischen MPP5 und den drei CRB-Isoformen verhindert. Außerdem führt sie zu einer Fehllokalisierung von heterolog exprimiertem MPP5V301N in MDCK-Zellen, die zudem einen erhöhten transepithelialen Widerstand aufweisen. Über quantitative real-time PCR wurde in diesen Zellen eine verminderte Genexpression von Untereinheiten des apikalen epithelialen Natriumkanals ENaC und der basolateralen Na+/K+-ATPase festgestellt, was die Ursache für einen verminderten Ionenfluss durch die Zellschicht darstellen könnte. Somit übt heterolog exprimiertes MPP5V301N in MDCK-Zellen einen dominanten Effekt aus, der möglicherweise über einen Einfluss auf die Genregulation bestimmter Proteine vermittelt wird. Zur Untersuchung welche Auswirkungen die MPP5V301N-Mutation in vivo hat, wurde eine MPP5V301N-knock-in-Mauslinie generiert. Die bisherige Charakterisierung der Mäuse zeigte bei heterozygoten Tieren keinen äußerlich erkennbaren Phänotyp, wohingegen homozygote Mäuse nicht lebensfähig waren. Vermutlich führt das Vorkommen beider mutanter Allele in frühen embryonalen Stadien zum Abstoßen der Embryos. Das Mausmodell bietet die Basis für weitere Untersuchungen über die molekularen Konsequenzen einer Expression von MPP5V301N in der Netzhaut und anderen Geweben und wird Beiträge zur Aufklärung von Entstehungsmechanismen CRB1-MPP5-assoziierter Netzhauterkrankungen liefern. / The objects of the present study were the retina specific membrane palmitoylated protein 4 (MPP4) and the ubiquitous expressed MPP5 protein which belong to the large family of the membrane-associated guanylate kinase homologs (MAGUKs). Both proteins have important organizational functions as adaptor proteins in the retina. MPP4 is involved in the assembly of presynaptic protein complexes in the photoreceptor synapses. The absence of MPP4 in mice leads to the loss of several presynaptic proteins from the ribbon synapse indicating an important role for MPP4 in organizing this complex. This work was aimed to identify new components of this multiprotein complex by establishing a proteomic approach. More precisely, the MPP4-associated protein complex was isolated with immunoaffinity chromatography from bovine retinal protein extracts followed by two-dimensional electrophoresis and analysis of the resulting protein spots by mass spectrometry. This analysis identified 18 co-precipitated proteins. Among these molecules the known interacting partner Veli3 and the MAGUK protein PSD95 were detected. For the latter, a selective association between MPP4 and the PSD95-β isoform was demonstrated showing specific heterodimerization of their N-terminal L27 domains. Additionally independent binding assays verified the association of MPP4 with recoverin and Hsc70. These interactions seem to be indirect and are presumably mediated by retina specific proteins in vivo. In summary, these findings support a protruding role for MPP4 as scaffolding protein for the organization of a protein complex of the photoreceptor synapses, which is involved in the regulation of Ca2+ homeostasis within the presynaptic terminals and eventually plays a role in synaptic vesicle exocytosis. The remaining co-precipitated proteins represented cytoskeletal constituents and components of different pathways and were probably unspecific contaminants. The MPP5 protein, a member of the evolutionarily conserved CRB protein complex, plays an important role in establishing and maintaining the apicobasal polarity of epithelial cells. Furthermore, this complex is essential for specific cell junctions between Müller glia cells and photoreceptors in the outer limiting membrane of the retina. Mutations that disrupt the function of this protein complex were reported to cause retinal defects in human (e.g. retinitis pigmentosa, Leber’s congenital amaurosis), mouse, zebrafish and fruit fly. The PDZ domain of MPP5 binds to the C-terminus of the CRB proteins. The present study aimed to analyze the consequences of a point mutation within the PDZ domain of MPP5 (V301N). In zebrafish, this mutation resulted in the loss of photoreceptor adhesion and in the disruption of retinal layers. It was demonstrated that the V301N mutation prevents the interaction between MPP5 and the three CRB isoforms. Additionally, heterologously expressed MPP5V301N mislocalizes in MDCK cells which furthermore develop an increased transepithelial resistance. Quantitative real-time PCR revealed decreased gene expression levels for subunits of the apical epithelial sodium channel (ENaC) and the basolateral Na+/K+-ATPase, supposedly causing the reduced ion movement through the cell layer. Thus, heterologously expressed MPP5V301N apparently has a dominant effect in MDCK cells which might be mediated by an influence on the gene expression of other yet unknown proteins. To further elucidate the MPP5V301N mutation in vivo, a knock in mouse line was generated. So far the characterization of these mice revealed no apparent phenotype for heterozygous animals, whereas homozygous mice were not viable. The presence of both mutant alleles presumably results in a rejection at early embryonic stages. The mouse model provides the basis to further analyze molecular consequences of MPP5V301N expression in the retina and other tissues and will contribute to enlighten the development of CRB1-MPP5-associated retinal diseases.
43

Neuron:Glia-Verhältnis in der Netzhaut verschiedener Raubtiere

Görner, Andreas 10 June 2013 (has links) (PDF)
Gegenstand dieser Arbeit war die Untersuchung von Raubtiernetzhäuten hinsichtlich ihrer zellulären Zusammensetzung in der Peripherie. Anhand der Neuron:Glia-Verhältnisse sollte festgestellt werden, ob alle Raubtiere ähnliche Zellverhältnisse in der Netzhaut aufweisen und welche funktionellen Besonderheiten daraus resultieren können. Es wurde nach Rückschlüssen gesucht auf allgemeine Regeln, nach welchen sich die Säugetiernetzhaut auch in der Peripherie abseits des zentralen scharfen Sehens in ihrer Funktion und Leistungsfähigkeit den Lebensbedingungen anpasst. Im Focus der Betrachtung stand dabei die Müller-Radialgliazelle mit den sie umgebenden Neuronen, welche gemeinsam als funktionelle Einheit in Form einer Zellsäule den Grundbaustein der Netzhaut darstellt. Bereits zuvor wurde bei diesen radiären Säulen eine nicht-stochastische Verteilung der Zellverhältnisse festgestellt, was bedeutet, dass die Anzahl der Neurone je Müllerzelle im Wesentlichen durch die Anzahl der Zellteilungen der späten Vorläuferzellen bestimmt wird und daher mit einer spezifischen Zunahme der Stäbchenanzahl verbunden ist. So wurde eine Korrelation der retinalen Zellverhältnisse mit der Art des vorherrschenden Photorezeptors bzw. der Lebensweise der betreffenden Spezies angenommen. Tagaktive Spezies waren in früheren Arbeiten durch oligozelluläre Netzhautsäulen aufgefallen, während sich nachtaktive Säugetiere durch zellreiche radiäre Säulen auszeichneten. Diese Ansätze sollten weiter verfolgt werden. Raubtiere sind für eine erfolgreiche Jagd auf eine rasche und präzise Wahrnehmung ihrer Umwelt angewiesen. Dabei kommt dem Sehsinn besondere Bedeutung zu. Dieser muss den Lebens- und Jagdgewohnheiten optimal angepasst sein. Räumliches Sehen und Entfernungseinschätzung sind dabei ebenso wichtig wie eine besonders gute Sehschärfe, ein großes Gesichtsfeld und das Erkennen von Formen und Bewegungen bei unterschiedlichsten Lichtverhältnissen. Bei dem Zusammenspiel verschiedener Komponenten, welche den Raubtieren zu einem optimalen Sehen bei Tag und Nacht verhelfen, nimmt die Netzhaut eine zentrale Rolle ein. Im Rahmen dieser Arbeit wurden 17 Vertreter von neun verschiedenen Raubtierspezies betrachtet. Dazu wurden Präparate ihrer Netzhäute verwendet, in welchen die Müller-Radialgliazellen immunhistochemisch durch ein Immunperoxidaseverfahren dargestellt worden waren, jeweils mit dem Primärantikörper α–GFAP, α–Glutaminsynthetase oder α–Vimentin V3B4. Die Gegenfärbung der Zellkerne erfolgte mit Haemalaun. Von diesen Präparaten wurden am Lichtmikroskop mit einer digitalen Kamera Bilder erstellt und im Computer gespeichert. Die morphometrische Auswertung der Aufnahmen erfolgte mit der Software analySIS pro 5.0. Auf diese Weise konnten die Zelldichten in der Netzhaut bestimmt und die zelluläre Zusammensetzung der retinalen Säulen als Zahlenverhältnis von Neuronen je Gliazelle dargestellt werden. Anhand der ermittelten Ergebnisse lassen sich zur vorliegenden Arbeit folgende wesentliche Aussagen treffen: 1. Unter Berücksichtigung der präparationsbedingten Gewebeschrumpfung liegt die Dichte der Müllerzellen etwa zwischen 8.000 – 14.000 Zellen/mm², die der Photorezeptoren im Wesentlichen bei 200.000 – 500.000 Zellen/mm². 2. Die Dichte der Müllerzellen ist zwischen den Arten relativ konstant und unabhängig von der Dichte der Neuronen in der Netzhaut. 3. Je Müllerzelle ist weniger als eine Ganglienzelle zu finden, in der inneren Körnerschicht sind einer Müllerzelle etwa drei bis sechs Neuronen zuzuordnen. In der äußeren Körnerschicht liegen annähernd 22 bis 42 Photorezeptoren pro Müllerzelle vor. Insgesamt findet sich ein Zellverhältnis von ca. 30 – 50 Netzhautneuronen je Müllerzelle. 4. Es wird ersichtlich, dass die radiären Säulen in der mittleren Netzhautperipherie eine vergleichsweise hohe Zellzahl aufweisen. Dabei ist in erster Linie die große Anzahl an Photorezeptorzellen maßgeblich. 5. Innerhalb der Ordnung der Raubtiere ist anhand der vorliegenden Ergebnisse keine Unterscheidung zwischen den einzelnen Spezies oder zwischen der Familie der Felidae und der Canidae anhand der Neuron:Glia-Verhältnisse in der Netzhautperipherie möglich. 6. Die gefundenen Zellzahlenverhältnisse zeigen eine starke Konvergenz bei der Signalverarbeitung in der mittperipheren Netzhaut an. Dies lässt auf eine hohe Lichtempfindlichkeit im peripheren Gesichtsfeld auf Kosten der Sehschärfe in diesem Bereich schließen. 7. Alle untersuchten Raubtiere teilen die Eigenschaft der Nachtaktivität bzw. teilweise der Dämmerungsaktivität und alle weisen multizelluläre radiäre Säulen in der peripheren Netzhaut auf. Dies unterstützt die Hypothese, dass die Zusammensetzung der Netzhautsäulen neben der Verwandtschaft ganz wesentlich aus der Lebensweise der Säugetiere resultiert. 8. Für die Nutzung von Boden oder Bäumen als Jagd-/ Lebensraum ließ sich bei den untersuchten Raubtieren hingegen kein Zusammenhang mit einer entsprechenden Spezialisierung der peripheren Netzhaut finden. Die ermittelten Ergebnisse ergänzen die vorhandene Datenlage in der Literatur hinsichtlich der zellulären Verhältnisse in der mittleren Netzhautperipherie von Raubtieren. Dies mag als Basis für künftige Untersuchungen sowie Vergleiche zwischen den Ordnungen dienen. Abschließend werden in dieser Arbeit Überlegungen angestellt zu medizinischen Gesichtspunkten und Forschungsbestrebungen bei der Erkrankung von Auge und Netzhaut, und in wie weit dem wachsenden Wissen um die Müller-Radialgliazelle dabei eine tragende Rolle zufallen kann.
44

Anzahl der peripapillären Gefäße am menschlichen Augenhintergrund in Abhängigkeit von Alter, Geschlecht, arterieller Hypertonie, Diabetes mellitus und Tabakkonsum

Ehmann, Anke Kristin. Unknown Date (has links) (PDF)
Techn. Universiẗat, Diss., 2005--München.
45

Untersuchungen zur axialen Musterbildung in der Retina des Hühnchens

Mühleisen, Thomas W. Unknown Date (has links)
Techn. Universiẗat, Diss., 2005--Darmstadt.
46

Computerunterstützte Analyse der retinalen Zirkulationsstörungen, insbesondere des Glaukoms auf Scanning-Laser-Doppler-Flowmetrie-Aufnahmen /

Pal, Istvan. January 2004 (has links)
Thesis (doctoral)--Universiẗat, Erlangen-Nürnberg, 2003.
47

Mechanisms of Müller and bipolar cell swelling in the healthy and pathologically altered retina / Mechanismen der Müller- und Bipolarzellschwellung in der normalen und pathologisch veränderten Netzhaut

Vogler, Stefanie 07 January 2016 (has links) (PDF)
The topic of the thesis is the mechanisms of cellular volume regulation in the rat retina. Müller cells as main macroglial cells of the retina are supposed to play important roles in the regulation of the retinal ion- and osmohomeostasis and, thus, in the regulation of the extracellular space volume. In the first part of the thesis, signaling pathways were determined which are involved in the regulation of the volume of Müller glial cells and bipolar cells, the main second-order cells of the retina, in the healthy rat retina. The topic of the second part of the thesis is the evaluation of gliotic alterations of Müller cells in a transgenic rat model of retinal degeneration (CMV-PKD21/703 HA rats), in order to obtain indications for a pathogenic role of reactive glial cells in the development of retinal degeneration and edema. Various methods were used including immunohistochemical stainings, real-time RT-PCR, patch-clamp recordings, and cell swelling experiments. The data suggest that both neurons and reactive Müller cells may contribute to formation of retinal edema. In contrast to Müller cells, bipolar cells are apparently not capable to regulate the extracellular space volume in the healthy retina. However, reactive Müller cells are impaired in their capability to regulate retinal water and ion homeostasis. Impaired regulation of the extracellular space volume may result in neuronal hyperexcitation and degeneration.
48

Stress Reaction in Outer Segments of Photoreceptors after Blue Light Irradiation

Röhlecke, Cora, Schumann, Ulrike, Ader, Marius, Brunssen, Coy, Bramke, Silvia, Morawietz, Henning, Funk, Richard H. W. 04 January 2016 (has links)
The retina is prone to oxidative stress from many factors which are also involved in the pathogenesis of degenerative diseases. In this study, we used the application of blue light as a physiological stress factor. The aim of this study was to identify the major source of intracellular ROS that mediates blue light-induced detrimental effects on cells which may lead to cytotoxicity. We hypothesized that outer segments are the major source of blue light induced ROS generation. In photoreceptors, nicotinamide adenine dinucleotide phosphate (NADPH) oxidase (Nox) enzymes and the recently found respiratory chain complexes may represent a major source for reactive oxygen species (ROS), beside mitochondria and chromophores. Therefore, we investigated this hypothesis and analysed the exact localization of the ROS source in photoreceptors in an organotypic culture system for mouse retinas. Whole eyeball cultures were irradiated with visible blue light (405 nm) with an output power of 1 mW/cm2. Blue light impingement lead to an increase of ROS production (detected by H2DCFDA in live retinal explants), which was particularly strong in the photoreceptor outer segments. Nox-2 and Nox-4 proteins are sources of ROS in blue light irradiated photoreceptors; the Nox inhibitor apocynin decreased ROS stimulated by blue light. Concomitantly, enzyme SOD-1, a member of the antioxidant defense system, indicator molecules of protein oxidation (CML) and lipid oxidation (MDA and 4-HNE) were also increased in the outer segments. Interestingly, outer segments showed a mitochondrial-like membrane potential which was demonstrated using two dyes (JC-1 and TMRE) normally exclusively associated with mitochondria. As in mitochondria, these dyes indicated a decrease of the membrane potential in hypoxic states or cell stress situations. The present study demonstrates that ROS generation and oxidative stress occurs directly in the outer segments of photoreceptors after blue light irradiation.
49

Mechanisms of Müller and bipolar cell swelling in the healthy and pathologically altered retina

Vogler, Stefanie 18 September 2015 (has links)
The topic of the thesis is the mechanisms of cellular volume regulation in the rat retina. Müller cells as main macroglial cells of the retina are supposed to play important roles in the regulation of the retinal ion- and osmohomeostasis and, thus, in the regulation of the extracellular space volume. In the first part of the thesis, signaling pathways were determined which are involved in the regulation of the volume of Müller glial cells and bipolar cells, the main second-order cells of the retina, in the healthy rat retina. The topic of the second part of the thesis is the evaluation of gliotic alterations of Müller cells in a transgenic rat model of retinal degeneration (CMV-PKD21/703 HA rats), in order to obtain indications for a pathogenic role of reactive glial cells in the development of retinal degeneration and edema. Various methods were used including immunohistochemical stainings, real-time RT-PCR, patch-clamp recordings, and cell swelling experiments. The data suggest that both neurons and reactive Müller cells may contribute to formation of retinal edema. In contrast to Müller cells, bipolar cells are apparently not capable to regulate the extracellular space volume in the healthy retina. However, reactive Müller cells are impaired in their capability to regulate retinal water and ion homeostasis. Impaired regulation of the extracellular space volume may result in neuronal hyperexcitation and degeneration.
50

Morphologische Untersuchung der Netzhaut tagaktiver Raubvögel mittels Histologie und OCT

Vetterlein, Wencke 12 January 2018 (has links)
In der vorliegenden Arbeit wurde die Netzhaut einiger tagaktiver Raubvögel hinsichtlich ihrer morphologischen und morphometrischen Eigenschaften mit verschiedenen Methoden untersucht. Über die Histologie werden Gestalt und Subspezialisierungen der Netzhaut von neun Vögel sieben verschiedener Spezies in ihrer nasal-temporalen und superior-inferioren Ausdehnung betrachtet. Besonderes Augenmerk lag hierbei auf dem Verhältnis der Photorezeptor- und Neuronenpopulationen zueinander, da hier über den Grad von Konvergenz oder Divergenz der Verschaltung Informationen über die intraretinale Signalverarbeitung gewonnen werden können. Über das Verfahren der Immunhistochemie wurde zudem untersucht, ob sich die Spezies hinsichtlich der intraretinalen Verteilung einiger ausgewählter Marker von Strukturen der Müllerzellen und der Photorezeptoren unterscheiden. Eine weitere angewandte Methode war die optische Kohärenztomographie, ein bildgebendes Verfahren, das non-invasiv in vivo Schnittbilder der Netzhaut erzeugt. Hier konnte gezeigt werden, dass diese aus der humanen Augenheilkunde bekannte Untersuchungstechnik auch am aviären Patienten anwendbar ist. Desweiteren wurde die Darstellbarkeit der aviären Netzhaut, ihrer Besonderheiten und pathologischer Veränderungen bei den verschiedenen Raubvogelspezies untersucht. Für bestimmte Regionen in der Raubvogelnetzhaut wie die Fovea centralis und temporalis, sind in historischen Untersuchungen Formunterschiede beschrieben worden und es konnte gezeigt werden, dass diese auch in vivo bestehen. Zuletzt wird die Frage behandelt, welche Unterschiede der Vergleich zwischen den beiden Verfahren der Netzhautdarstellung aufdeckt, inwiefern beide fehlerbehaftet sind und was bei der Interpretation beachtet werden sollte.:Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1 1.1 Grundlagen zur Netzhaut 1 1.2 Die optische Kohärenztomographie (OCT) 6 1.3 Aufgabenstellung und klinische Relevanz 7 2 Material und Methoden 10 2.1 Untersuchungsmaterial 10 2.2 Spezies der histomorphologischen Untersuchung 10 2.3 Histologie und Immunhistochemie 14 2.4 Vergleich von OCT-Abbildung und histologischem Korrelat 25 2.5 Untersuchung der Ultrastruktur der aviären Netzhaut 28 3 Ergebnisse 30 3.1 Histologische und immunhistochemische Analyse der Netzhaut von tagaktiven Raubvogelspezies 30 3.2 Untersuchung retinaler Strukturen bei tagaktiven Raubvögeln mittels OCT 84 3.3 Vergleich der Darstellung in OCT und Histologie 91 3.4 Elektronenmikroskopie der äußeren Netzhaut des Raubvogels 95 4 Diskussion 98 4.1 Morphometrische Untersuchungen in Histologie und Immunhistochemie 98 4.2 OCT-Untersuchung von tagaktiven Raubvögeln 110 4.3 Verhältnis von OCT und histologischem Abbild 113 4.4 Fazit und Ausblick 115 Zusammenfassung 117 Literatur 121 Anhang

Page generated in 0.0345 seconds