• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 18
  • 9
  • 5
  • 3
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 41
  • 9
  • 8
  • 7
  • 6
  • 6
  • 6
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
21

Die Ballette der russischen Periode Nikolaj Čerepnins im Kontext zeitgenössischer ästhetischer Strömungen

Bikkenin, Oskar 26 June 2017 (has links)
Die Idee des Gesamtkunstwerks, in dem Literatur, Musik, Tanz und Malerei eine organische Synthese eingingen, war das Ideal, dem die Künstler des ”Mir iskusstva“ und die von ihnen zur Zusammenarbeit aufgeforderten Komponisten und Choreographen huldigten.
22

Eine neue Sinfonie von Nikolaj Roslavec

Severina, Irina 28 June 2017 (has links)
No description available.
23

Der ”Feind Roslavec“: ein Rückblick des Übersetzers

Gojowy, Detlef 28 June 2017 (has links)
No description available.
24

Nikolaj Pavlovič Ignat'ev und die russische Balkanpolitik, 1875-1878

Hünigen, Gisela. January 1900 (has links)
Issued also as thesis, Göttinger, 1965. / Bibliography: p. 366-373.
25

Nikolai Tscherepnins Svat [Der Heiratsvermittler]

Bikkenin, Oskar 16 March 2017 (has links) (PDF)
Unter den Genres des russischen Musiktheaters hat die komische Oper die längste Tradition. Entstanden in den siebziger Jahren des 18. Jahrhunderts, blieb sie bis ins erste Drittel des 19. Jahrhunderts hinein die einzige professionelle musiktheatralische Gattung. Nationale Genrekennzeichen sind das Lyrische, das Phantastische und das Satirische sowie die Vermischung dieser Züge, wie man sie beispielsweise in der Mainacht von Rimski-Korsakow, in Wakula der Schmied von Tschaikowsky und in der Hochzeit von Mussorgski findet, um nur einige herausragende Beispiele des 19. Jahrhunderts zu nennen. Diese genrespezifischen Eigenschaften wurden im 20. Jahrhundert größtenteils beibehalten. Neben den bekannten Werken Igor Strawinskys, Sergei Prokofjews und Dmitri Schostakowitschs stellen die Opern Nikolai Tscherepnins in der ersten Jahrhunderthälfte einen interessanten Sonderweg dar.
26

Die Entwicklung des historiographischen Stils im Vergleich zum literarischen bei Lomonosov, Karamzin und Puškin /

Marzari, Robert, January 1999 (has links)
Diss.--Lett.--Tübingen--Univ., Neuphilologischen Fakultät, 1998. / Bibliogr. p. 178-185. Notes bibliogr.
27

Dilemmas of reaction in Leninist Russia : the Christian response to the Revolution in the works of N.A. Berdyaev, 1917-1924 /

Gottlieb, Christian. January 2003 (has links)
Thesis (doctoral)--University of Copenhagen, 2002. / Includes bibliographical references (p. [436]-448) and index.
28

Russlands goldener Boden : der sibirische Regionalismus in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts /

Faust, Wolgang. January 1980 (has links)
Texte remanié de: Diss.--Philosophische Fakultät--Köln, 1979. / Bibliogr. p. 661-683.
29

"Das Andere des Westens" und die "Arche Noah der Weltkultur" zur Spezifik von Identität und Alterität in russischen kulturgeschichtlichen Diskursen

Nohejl, Regine January 2007 (has links)
Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2007
30

Dilemmas of reaction in Leninist Russia the Christian response to the Revolution in the works of N.A. Berdyaev, 1917-1924 /

Gottlieb, Christian. January 2003 (has links)
Thesis (doctoral)--University of Copenhagen, 2002. / Includes bibliographical references (p. [436]-448) and index.

Page generated in 0.0336 seconds