• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 2
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 4
  • 3
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Imagination, form, movement and sound /

Tandberg, Svein Erik. January 2008 (has links)
Zugl.: Göteborg, University, Diss., 2008.
2

Aufführungspraktische Beobachtungen zum Orgelspiel bei der Figuralmusik

Friedrich, Felix 02 September 2020 (has links)
No description available.
3

Die aktuelle Anwendungssituation in Deutschland erschienener Orgellehrwerke

Nusser, Stefan 05 January 2010 (has links) (PDF)
Die Dissertation behandelt aus unterrichtspraktischen Fragestellungen heraus Gestalt und Anwendungsmöglichkeiten aktuell nutzbarer Lehrwerke des Orgelspiels. Aus der Perspektive einer Lehrtätigkeit des Autors an der Musikhochschule erwächst eine Reflexion zur Funktionalität und Wirksamkeit von Orgellehrwerken nach gegenwärtig zugrunde liegenden Kriterien. Es wird der Frage nachgegangen, inwieweit sich didaktische Zielsetzungen früherer und heutiger Zeit unterscheiden und Thesen zur Verwendung elementarer Orgelschulen aufgestellt. Ausgehend von den Entwicklungen bei der Anwendung von Orgellehrwerken im Verlauf der Musikgeschichte wird sichtbar, dass sich die berufspraktischen Anforderungen innerhalb des Aufgabenbereiches eines Organisten am Beginn des 21. Jahrhunderts spürbar verändert haben. Es wird die Bedeutung interpretatorischer, methodischer, musikwissenschaftlicher und psychologischer Aspekte für den heutigen Verlauf des Unterrichtsprozesses beleuchtet. Zudem wird dargestellt, inwieweit speziell der Orgelunterricht einen Sonderfall im Spannungsfeld gegenwärtiger Instrumentalpädagogik bildet.
4

Die aktuelle Anwendungssituation in Deutschland erschienener Orgellehrwerke

Nusser, Stefan 16 January 2008 (has links)
Die Dissertation behandelt aus unterrichtspraktischen Fragestellungen heraus Gestalt und Anwendungsmöglichkeiten aktuell nutzbarer Lehrwerke des Orgelspiels. Aus der Perspektive einer Lehrtätigkeit des Autors an der Musikhochschule erwächst eine Reflexion zur Funktionalität und Wirksamkeit von Orgellehrwerken nach gegenwärtig zugrunde liegenden Kriterien. Es wird der Frage nachgegangen, inwieweit sich didaktische Zielsetzungen früherer und heutiger Zeit unterscheiden und Thesen zur Verwendung elementarer Orgelschulen aufgestellt. Ausgehend von den Entwicklungen bei der Anwendung von Orgellehrwerken im Verlauf der Musikgeschichte wird sichtbar, dass sich die berufspraktischen Anforderungen innerhalb des Aufgabenbereiches eines Organisten am Beginn des 21. Jahrhunderts spürbar verändert haben. Es wird die Bedeutung interpretatorischer, methodischer, musikwissenschaftlicher und psychologischer Aspekte für den heutigen Verlauf des Unterrichtsprozesses beleuchtet. Zudem wird dargestellt, inwieweit speziell der Orgelunterricht einen Sonderfall im Spannungsfeld gegenwärtiger Instrumentalpädagogik bildet.

Page generated in 0.0248 seconds