Spelling suggestions: "subject:"pawels briefe"" "subject:"pawels griefe""
1 |
(Re)konstruktion und Medien der Erinnerung in Marons Pawels BriefeAggerholm, Hanne January 2006 (has links)
<p>Die Ich-Erzählerin in "Pawels Briefe" versucht ihre Familiengeschichte und ihre eigene Geschichte zu (re)konstruieren.Die Geschichten sind mithilfe der verschiedenen Medien der Erinnerung (re)konstruiert.Die (Re)konstruktion der Geschichten mithilfe der Erinnerungen der Mutter,der Fotografien und der Briefe ist problematisch, weil es so viele Lücken gibt.Die Identität der Ich-Erzählerin bleibt fragmentarisch und instabil, weil sie nachgetragen sind.</p>
|
2 |
(Re)konstruktion und Medien der Erinnerung in Marons Pawels BriefeAggerholm, Hanne January 2006 (has links)
Die Ich-Erzählerin in "Pawels Briefe" versucht ihre Familiengeschichte und ihre eigene Geschichte zu (re)konstruieren.Die Geschichten sind mithilfe der verschiedenen Medien der Erinnerung (re)konstruiert.Die (Re)konstruktion der Geschichten mithilfe der Erinnerungen der Mutter,der Fotografien und der Briefe ist problematisch, weil es so viele Lücken gibt.Die Identität der Ich-Erzählerin bleibt fragmentarisch und instabil, weil sie nachgetragen sind.
|
3 |
(Re)casting the Self in Memory Narratives: Monika Maron’s <i>Stille Zeile sechs</i>, <i>Animal triste</i> and <i>Pawels Briefe</i>Strehlow, Kimberly Anni 27 May 2009 (has links)
No description available.
|
Page generated in 0.0687 seconds