Spelling suggestions: "subject:"personenkraftwagen"" "subject:"personenkraftwagens""
101 |
Anwenden bionischer Konstruktionsprinzipe in der ProduktentwicklungLöffler, Stefan January 2008 (has links)
Zugl.: Braunschweig, Univ., Diss., 2008
|
102 |
Nichtlineare Fahrzustandsbeobachtung für die Echtzeitanwendung /Bossdorf-Zimmer, Bastian. January 2007 (has links)
Zugl.: Braunschweig, Techn. Universiẗat, Diss., 2007.
|
103 |
Beitrag zur Optimierung des Schaltbetätigungscharakters von manuellen Pkw-GetriebenLinz, Larsen January 2008 (has links)
Zugl.: Braunschweig, Techn. Univ., Diss., 2008
|
104 |
Untersuchungen zum Reibleistungsverhalten von Wellen-Lagerungen für PKW-AbgasturboladerSchmitt, Steffen January 2007 (has links)
Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2007
|
105 |
Start-Stopp-Betrieb beim Pkw-Dieselmotor Einfluss auf Komfort, Effizienz und AbgasnachbehandlungGerhard, Siegfried January 2009 (has links)
Zugl.: Darmstadt, Techn. Univ., Diss., 2009
|
106 |
Objektivierung des Kupplungsbetätigungskomforts bei manuellen Pkw-GetriebenKlingemann, Nikolaj January 2009 (has links)
Zugl.: Braunschweig, Techn. Univ., Diss., 2009
|
107 |
Entwicklung und Gestaltung variabler Bedienelemente für ein Bedien- und Anzeigesystem im FahrzeugSendler, Jochen January 2008 (has links)
Zugl.: Dresden, Techn. Univ., Diss., 2008
|
108 |
Konstruktive und versuchstechnische Entwicklungswerkzeuge zur Gestaltung "fußgängerfreundlicher" PKW-VorderwagenRöth, Thilo. Unknown Date (has links) (PDF)
Universiẗat, Diss., 2001--Essen.
|
109 |
Automobilwerbung in Italien und Deutschland : eine kontrastive, synchrone und diachrone Betrachtung von Plakaten und Printanzeigen im interkulturellen und interdisziplinären Kontext /Minucci, Mirko. January 2008 (has links)
Zugl.: Eichstätt-Ingolstadt, Kath. Universiẗat, Diss., 2007.
|
110 |
Ein neues Verfahren zur Bewertung von Runflat-Reifen - ein Beitrag auf dem Weg zum reserveradlosen PkwJeschor, Maik 03 October 2005 (has links) (PDF)
An Hand einer Vielzahl von Einzeluntersuchungen an sogenannten Runflat-Reifen, dass sind Notlaufreifen mit verstärkten Seitenwänden, werden folgende Themen in der Dissertation behandelt. ? Wie hoch ist die Erhöhung der Belastung des Fahrwerks und bewirkt der Einsatz von Notlaufreifen auf Fahrzeugen, die für Standardbereifung ausgelegt sind, eine erhöhte Schädigungswahrscheinlichkeit und damit eine verkürzte Bauteillebensdauer? ? In welcher Größenordnung sind Komfortverschlechterungen zu erwarten? ? Wie ist das Notlaufverhalten dieser Reifen? Gibt es Möglichkeiten der Bewertung des defekten Reifens während des Fahrens am Fahrzeug? Auf der Basis von Schlagleistenuntersuchungen an einem Reifen- und einem Radaufhängungsprüfstand wird in einem neu entwickelten Untersuchungs- und Auswerteverfahren dargestellt, wie man durch eine Betriebsfestigkeitsauswertung der Lastkollektive zu einer relativen Aussage bezüglich der zu erwartenden Schädigung eines Fahrwerks gelangen kann. Dazu wird die durch den Reifen indizierte Belastung beim Überrollen einer Schlagleiste in Bezug zu den Festigkeitseigenschaften eines Fahrwerkes gesetzt und die Wahrscheinlichkeit einer Schädigung beurteilt. In einem weiteren auf Basis der Schlagleistenmessungen entwickelten Auswerteverfahren kann der Einfluss des Reifens auf den zu erwartenden Fahrkomfort abgeschätzt werden.
|
Page generated in 0.059 seconds