• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Wettbewerbsstellung der Saatgutvermehrung in Sachsen - Wettbewerbsfähigkeit der Gräser- und Getreidevermehrung in Sachsen unter veränderten Rahmenbedingungen

Hesz, Marlies, Schaerff, Annette 13 May 2008 (has links) (PDF)
Veränderte Rahmenbedingungen stellen die traditionsreiche sächsische Gräservermehrung vor neue Herausforderungen. Nach dem Wegfall der artenspezifischen Saatgutbeihilfen müssen Rentabilität und ökonomische Wettbewerbsfähigkeit der Grassamenproduktion im Vergleich zu anderen Ackerkulturen neu bestimmt werden. Außerdem beinhaltet das Projekt eine Überprüfung der Wirtschaftlichkeit der Getreidevermehrung gegenüber dem Konsumanbau. Schwerpunkte liegen dabei auf der vergleichenden Analyse der Leistungen und Kosten sowie einer eingehenden Diskussion zur Höhe des Vermehrerzuschlages unter aktuellen Bedingungen. Datengrundlage zur Erörterung dieser Sachverhalte bilden zweijährige Analysen in ca. 30 Praxisbetrieben mit einer Vollkostendarstellung der Ergebnisse. Der Untersuchungszeitraum 2005 - 2006 ist geprägt von witterungsbedingten Schwankungen und einer beginnenden Umbruchphase am Markt. Durch die starke Nachfrage nach pflanzlichen Rohstoffen und den damit verbundenen enormen Preisanstieg gerät vor allem die Grassamenproduktion zunehmend unter Druck und erfordert Anpassungsreaktionen von allen Betroffenen. Die Ergebnisse stehen als Informations- und Argumentationsmaterial für Politik und Praxis zur Verfügung, um die Einkommensquelle Saatgutvermehrung und die Position Sachsens als Handelspartner für qualitativ hochwertiges Saatgut zu stärken.
2

Wettbewerbsstellung der Saatgutvermehrung in Sachsen - Wettbewerbsfähigkeit der Gräser- und Getreidevermehrung in Sachsen unter veränderten Rahmenbedingungen

Hesz, Marlies, Schaerff, Annette 13 May 2008 (has links)
Veränderte Rahmenbedingungen stellen die traditionsreiche sächsische Gräservermehrung vor neue Herausforderungen. Nach dem Wegfall der artenspezifischen Saatgutbeihilfen müssen Rentabilität und ökonomische Wettbewerbsfähigkeit der Grassamenproduktion im Vergleich zu anderen Ackerkulturen neu bestimmt werden. Außerdem beinhaltet das Projekt eine Überprüfung der Wirtschaftlichkeit der Getreidevermehrung gegenüber dem Konsumanbau. Schwerpunkte liegen dabei auf der vergleichenden Analyse der Leistungen und Kosten sowie einer eingehenden Diskussion zur Höhe des Vermehrerzuschlages unter aktuellen Bedingungen. Datengrundlage zur Erörterung dieser Sachverhalte bilden zweijährige Analysen in ca. 30 Praxisbetrieben mit einer Vollkostendarstellung der Ergebnisse. Der Untersuchungszeitraum 2005 - 2006 ist geprägt von witterungsbedingten Schwankungen und einer beginnenden Umbruchphase am Markt. Durch die starke Nachfrage nach pflanzlichen Rohstoffen und den damit verbundenen enormen Preisanstieg gerät vor allem die Grassamenproduktion zunehmend unter Druck und erfordert Anpassungsreaktionen von allen Betroffenen. Die Ergebnisse stehen als Informations- und Argumentationsmaterial für Politik und Praxis zur Verfügung, um die Einkommensquelle Saatgutvermehrung und die Position Sachsens als Handelspartner für qualitativ hochwertiges Saatgut zu stärken.

Page generated in 0.0657 seconds