• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 2
  • Tagged with
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Integrative Begabtenförderung: Ein Beitrag zur Schul- und Unterrichtsentwicklung an Sachsens Grundschulen

Jäger, Kathrin, Dietz, Petra, Dittmar, Renate, Hölzel, Ute, Hertzschuch, Susanne, Jäger, Sophie, Noack, Andrea, Urbitsch, Annett, Rohrmann, Tim 14 June 2021 (has links)
Nach einer einjährigen Vorbereitungszeit wurde mit dem Beginn des Schuljahres 2002/03 an der 16. Grundschule »Josephine« Dresden der Schulversuch Grundschule mit erweitertem Angebot für Schüler mit besonderer Begabung« eingerichtet, um besonders begabte Grundschüler wirksam zu fördern und darüber hinaus durch Impulse zur Implementierung der Begabtenförderung in die Unterrichtspraxis die Qualität des Unterrichtes in allen Grundschulen des Freistaates Sachsen weiter zu entwickeln. Außerdem wurde mit dem Schulversuch eine Lücke zwischen begabungs-orientierten Kindertageseinrichtungen in Dresden und dem Sächsischen Landesgymnasium St. Afra Meißen geschlossen und damit ein altersübergreifendes Angebot für besonders begabte Kinder bzw. Schüler geschaffen. In der vorliegenden Dokumentation bereiten Lehrerinnen, Erzieherinnen und Eltern der 16. Grundschule »Josephine« sowie der wissenschaftliche Begleiter des Schulversuchs Ergebnisse als Impuls für die Schul- und Unterrichtsentwicklung auf. Redaktionsschluss: 17.11.2014
2

Integrative Begabtenförderung - Ergänzendes Unterrichtsmaterial: Ein Beitrag zur Schul- und Unterrichtsentwicklung an Sachsens Grundschulen

14 June 2021 (has links)
Die vorliegende Broschüre ist im Ergebnis des Projektes 'Förderung von besonders begabten Schülern durch individualisierte Lernangebote – Impuls für Schul- und Unterrichtsentwicklung in der Grundschule entstanden. Nach einer einjährigen Vorbereitungszeit wurde mit dem Beginn des Schuljahres 2002/03 an der 16. Grundschule »Josephine« Dresden der Schulversuch Grundschule mit erweitertem Angebot für Schüler mit besonderer Begabung« eingerichtet, um besonders begabte Grundschüler wirksam zu fördern und darüber hinaus durch Impulse zur Implementierung der Begabtenförderung in die Unterrichtspraxis die Qualität des Unterrichtes in allen Grundschulen des Freistaates Sachsen weiter zu entwickeln. Außerdem wurde mit dem Schulversuch eine Lücke zwischen begabungs-orientierten Kindertageseinrichtungen in Dresden und dem Sächsischen Landesgymnasium St. Afra Meißen geschlossen und damit ein altersübergreifendes Angebot für besonders begabte Kinder bzw. Schüler geschaffen. In der vorliegenden Dokumentation bereiten Lehrerinnen, Erzieherinnen und Eltern der 16. Grundschule »Josephine« sowie der wissenschaftliche Begleiter des Schulversuchs Ergebnisse als Impuls für die Schul- und Unterrichtsentwicklung auf. Redaktionsschluss: 20.11.2015

Page generated in 0.0895 seconds