• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 8
  • Tagged with
  • 8
  • 8
  • 8
  • 8
  • 8
  • 8
  • 8
  • 8
  • 7
  • 6
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Sachsenbrief / CHE: Die politische Zeitung für Sachsen: Eine Information der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages

05 March 2020 (has links)
Erscheinen eingestellt
2

Sachsenbrief / DD: Die politische Zeitung für Sachsen: Eine Information der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages

05 March 2020 (has links)
Erscheinen eingestellt
3

Sachsenbrief / LEI/MEI: Die politische Zeitung für Sachsen: Eine Information der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages

05 March 2020 (has links)
Erscheinen eingestellt
4

Sachsenbrief: Die politische Zeitung für Sachsen: Eine Information der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages

19 March 2024 (has links)
enthält mehrere Regionalseiten
5

Sachsenbrief: Die politische Zeitung für Sachsen: Eine Information der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages

16 May 2024 (has links)
No description available.
6

Sachsenbrief: Die politische Zeitung für Sachsen: Eine Information der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages

16 May 2024 (has links)
No description available.
7

Unsere Politik für Sachsen: Halbzeitbilanz der Sächsischen Staatsregierung: 6. Legislaturperiode

02 September 2020 (has links)
Im Koalitionsvertrag von 2014 haben die Regierungsparteien CDU und SPD ihre Vorhaben für die gemeinsame Regierungszeit festgelegt. Im Frühjahr 2017 ist die Hälfte der Legislaturperiode absolviert – ein guter Zeitpunkt, eine erste Bilanz zu ziehen. Redaktionsschluss: 04.05.2017
8

Bäume schützen!

13 May 2019 (has links)
Die gesetzliche Grundlage kommunaler Baumschutzsatzungen ist in Sachsen das Naturschutzgesetz. Es ermächtigt die Gemeinden, per Satzung Teile von Natur und Landschaft als geschützte Landschaftsbestandteile festzusetzen. Die CDU/FDP-Koalition hatte im Jahr 2010 mit der Novelle des Sächsischen Naturschutzgesetzes den kommunalen Baumschutz beschnitten („Baum-Ab-Gesetz“).

Page generated in 0.1266 seconds