• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • Tagged with
  • 15
  • 15
  • 15
  • 15
  • 15
  • 15
  • 15
  • 15
  • 15
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Viele Wege zum Erfolg: Das sächsische Schulsystem

05 July 2021 (has links)
Bildungserfolg lässt sich auf vielfältige Weise erreichen. Welcher Abschluss auf welchem Weg erlangt werden soll, muss unter Beachtung der persönlichen Kompetenzen und Interessen jeder individuell für sich planen. Um die richtige Entscheidung zu treffen, ist es wichtig, die verschiedenen Möglichkeiten, die unser Bildungssystem bietet und deren Konsequenzen zu kennen. Obwohl es viele Wege zum Erfolg gibt, ist die Schulstruktur im Freistaat Sachsen übersichtlich. Sie umfasst Grundschule, Oberschule, Gymnasium und berufsbildende Schulen. Wichtiger Teil unseres Bildungssystem sind auch Förderschulen. Auf diese haben Schülerinnen und Schüler sowie Eltern ein besonderes Recht, weil hier die Schülerinnen und Schüler mit dem größten Unterstützungsbedarf die stärkste Hinwendung erfahren können. Komplettiert wird die sächsische Bildungslandschaft durch die Schulen des zweiten Bildungswegs. Erwachsene jeden Alters können auf diesem Weg Abschlüsse der allgemeinbildenden Schulen nachholend erwerben. Redaktionsschluss: 20.06.2019
2

Many roads to success: The Saxon school system

05 July 2021 (has links)
By amending the Saxon Schooling Act, we have created new ways for all school participants to play a role. We have expanded the opportunities for student and parent involvement, and given schools greater creative scope, and therefore more responsibility, overall. The education recommendation factors in the parents’ primary right to decide on their children’s education pathway. The Saxon school system gives everyone an opportunity. And the »Bildungsmonitor« study has recently once again confirmed that social background is the least important variable in educational success in Saxony compared to other German states. Our well structured school system enables everyone to obtain an education in a manner best suited to their needs. Redaktionsschluss: 28.06.2019 / Bildungserfolg lässt sich auf vielfältige Weise erreichen. Welcher Abschluss auf welchem Weg erlangt werden soll, muss unter Beachtung der persönlichen Kompetenzen und Interessen jeder individuell für sich planen. Um die richtige Entscheidung zu treffen, ist es wichtig, die verschiedenen Möglichkeiten, die unser Bildungssystem bietet und deren Konsequenzen zu kennen. Obwohl es viele Wege zum Erfolg gibt, ist die Schulstruktur im Freistaat Sachsen übersichtlich. Sie umfasst Grundschule, Oberschule, Gymnasium und berufsbildende Schulen. Wichtiger Teil unseres Bildungssystem sind auch Förderschulen. Auf diese haben Schülerinnen und Schüler sowie Eltern ein besonderes Recht, weil hier die Schülerinnen und Schüler mit dem größten Unterstützungsbedarf die stärkste Hinwendung erfahren können. Komplettiert wird die sächsische Bildungslandschaft durch die Schulen des zweiten Bildungswegs. Erwachsene jeden Alters können auf diesem Weg Abschlüsse der allgemeinbildenden Schulen nachholend erwerben.
3

Wiele dróg do sukcesu: Saksoński system szkolnictwa

05 July 2021 (has links)
Wraz z nowelizacją saksońskiej ustawy o szkolnictwie stworzyliśmy nowe możliwości zaangażowania dla wszystkich osób uczestniczących w działalności szkół. Rozszerzyliśmy możliwości udziału uczniów i rodziców, oferując szkołom większą przestrzeń do kreatywności i tym samym większą odpowiedzialność własną. Rekomendacja edukacyjna uwzględnia podstawowe prawo rodziców do decydowania o karierze edukacyjnej ich dzieci. W saksońskim systemie szkolnictwa każdy otrzymuje swoją szansę. Badanie „Bildungsmonitor” ostatnio potwierdziło ponownie, że sukces edukacyjny w Saksonii jest w najmniejszym stopniu uzależniony od pochodzenia społecznego w porównaniu z innymi krajami związkowymi. Nasz zróżnicowany system szkolnictwa umożliwia każdemu zdobycie wykształcenia w sposób, który najbardziej mu odpowiada. Redaktionsschluss: 28.06.2019 / Bildungserfolg lässt sich auf vielfältige Weise erreichen. Welcher Abschluss auf welchem Weg erlangt werden soll, muss unter Beachtung der persönlichen Kompetenzen und Interessen jeder individuell für sich planen. Um die richtige Entscheidung zu treffen, ist es wichtig, die verschiedenen Möglichkeiten, die unser Bildungssystem bietet und deren Konsequenzen zu kennen. Obwohl es viele Wege zum Erfolg gibt, ist die Schulstruktur im Freistaat Sachsen übersichtlich. Sie umfasst Grundschule, Oberschule, Gymnasium und berufsbildende Schulen. Wichtiger Teil unseres Bildungssystem sind auch Förderschulen. Auf diese haben Schülerinnen und Schüler sowie Eltern ein besonderes Recht, weil hier die Schülerinnen und Schüler mit dem größten Unterstützungsbedarf die stärkste Hinwendung erfahren können. Komplettiert wird die sächsische Bildungslandschaft durch die Schulen des zweiten Bildungswegs. Erwachsene jeden Alters können auf diesem Weg Abschlüsse der allgemeinbildenden Schulen nachholend erwerben.
4

Différentes voies menant vers le succès: Le système scolaire saxon

05 July 2021 (has links)
Nous avons fait réviser la Loi scolaire de Saxe et créé ainsi de nouvelles possibilités pour que toutes les personnes impliquées dans la vie scolaire puissent s’investir. Nous avons élargi les possibilitésde participation des élèves et des parents et accordons de plus grandes marges de manœuvre, et donc plus de responsabilités, aux écoles. Nos recommandations tiennent compte du droit de décision primaire des parents sur le parcours scolaire de leurs enfants. Dans le système scolaire saxon, tout le monde obtient une chance. Par rapport aux autres Bundesländer, la réussite scolaire en Saxe ne dépend que très peu de l’origine sociale, ce que l’étude « Bildungsmonitor » a une nouvelle fois confirmé. Notre système scolaire différencié permet à tous d’acquérir une formation adaptée. Redaktionsschluss: 28.06.2019 / Bildungserfolg lässt sich auf vielfältige Weise erreichen. Welcher Abschluss auf welchem Weg erlangt werden soll, muss unter Beachtung der persönlichen Kompetenzen und Interessen jeder individuell für sich planen. Um die richtige Entscheidung zu treffen, ist es wichtig, die verschiedenen Möglichkeiten, die unser Bildungssystem bietet und deren Konsequenzen zu kennen. Obwohl es viele Wege zum Erfolg gibt, ist die Schulstruktur im Freistaat Sachsen übersichtlich. Sie umfasst Grundschule, Oberschule, Gymnasium und berufsbildende Schulen. Wichtiger Teil unseres Bildungssystem sind auch Förderschulen. Auf diese haben Schülerinnen und Schüler sowie Eltern ein besonderes Recht, weil hier die Schülerinnen und Schüler mit dem größten Unterstützungsbedarf die stärkste Hinwendung erfahren können. Komplettiert wird die sächsische Bildungslandschaft durch die Schulen des zweiten Bildungswegs. Erwachsene jeden Alters können auf diesem Weg Abschlüsse der allgemeinbildenden Schulen nachholend erwerben.
5

Wjele pućow k wuspěchej: Sakski šulski system

05 July 2021 (has links)
Z nowelěrowanjom Sakskeho šulskeho zakonja smy za wšitkich na šulach wobdźělenych nowe móžnosće stworili, so angažować. Smy móžnosće sobuskutkowanja šulerkow a šulerjow kaž tež staršich rozšěrili, skićimy šulam cyłkownje wjetše swobody swójskeho tworićelstwa a z tym wjace swójskeje zamołwitosće. Kubłanske doporučenje wobkedźbuje prěnjotne prawo staršeju, wo kubłanskim puću swojich dźěći rozsudźeć. W sakskim šulskim systemje dóstanje kóždy swoju šansu. Přirunujo z druhimi zwjazkowymi krajemi wotwisuje kubłanski wuspěch w Sakskej najmjenje wot socialneho pozadka, kaž je studija »kubłanski monitor« znowa wopodstatniła. Naš diferencowany šulski system zmóžnja kóždemu, so zdźěłować po swojim so hodźacym puću. Redaktionsschluss: 20.06.2019 / Bildungserfolg lässt sich auf vielfältige Weise erreichen. Welcher Abschluss auf welchem Weg erlangt werden soll, muss unter Beachtung der persönlichen Kompetenzen und Interessen jeder individuell für sich planen. Um die richtige Entscheidung zu treffen, ist es wichtig, die verschiedenen Möglichkeiten, die unser Bildungssystem bietet und deren Konsequenzen zu kennen. Obwohl es viele Wege zum Erfolg gibt, ist die Schulstruktur im Freistaat Sachsen übersichtlich. Sie umfasst Grundschule, Oberschule, Gymnasium und berufsbildende Schulen. Wichtiger Teil unseres Bildungssystem sind auch Förderschulen. Auf diese haben Schülerinnen und Schüler sowie Eltern ein besonderes Recht, weil hier die Schülerinnen und Schüler mit dem größten Unterstützungsbedarf die stärkste Hinwendung erfahren können. Komplettiert wird die sächsische Bildungslandschaft durch die Schulen des zweiten Bildungswegs. Erwachsene jeden Alters können auf diesem Weg Abschlüsse der allgemeinbildenden Schulen nachholend erwerben.
6

Mnoho cest k úspěchu: Saský školský systém

05 July 2021 (has links)
Novelizací saského školského zákona jsme pro všechny osoby zúčastněné na školách vytvořili nové možnosti, jak se zapojit. Rozšířili jsme možnosti zapojení žáků a rodičů, nabízíme školám celkově větší prostor pro její uspořádání, a tím i více vlastní odpovědnosti. Doporučení ke vzdělání zohledňuje primární právo rodičů rozhodnout o vzdělávací dráze svých dětí. V saském školském systému se dostane šance každému. Že v porovnání s ostatními spolkovými zeměmi úspěch při vzdělání v Sasku nejméně závisí na sociálním původu, naposledy opět potvrdila studie »monitor vzdělávání«. Náš diferencovaný školský systém umožňuje každému získat vzdělání způsobem, který mu vyhovuje. Redaktionsschluss: 20.06.2019 / Bildungserfolg lässt sich auf vielfältige Weise erreichen. Welcher Abschluss auf welchem Weg erlangt werden soll, muss unter Beachtung der persönlichen Kompetenzen und Interessen jeder individuell für sich planen. Um die richtige Entscheidung zu treffen, ist es wichtig, die verschiedenen Möglichkeiten, die unser Bildungssystem bietet und deren Konsequenzen zu kennen. Obwohl es viele Wege zum Erfolg gibt, ist die Schulstruktur im Freistaat Sachsen übersichtlich. Sie umfasst Grundschule, Oberschule, Gymnasium und berufsbildende Schulen. Wichtiger Teil unseres Bildungssystem sind auch Förderschulen. Auf diese haben Schülerinnen und Schüler sowie Eltern ein besonderes Recht, weil hier die Schülerinnen und Schüler mit dem größten Unterstützungsbedarf die stärkste Hinwendung erfahren können. Komplettiert wird die sächsische Bildungslandschaft durch die Schulen des zweiten Bildungswegs. Erwachsene jeden Alters können auf diesem Weg Abschlüsse der allgemeinbildenden Schulen nachholend erwerben.
7

Viele Wege zum Erfolg: Das sächsische Schulsystem

08 March 2022 (has links)
Bildungserfolg lässt sich auf vielfältige Weise erreichen. Welcher Abschluss auf welchem Weg erlangt werden soll, muss unter Beachtung der persönlichen Kompetenzen und Interessen jeder individuell für sich planen. Um die richtige Entscheidung zu treffen, ist es wichtig, die verschiedenen Möglichkeiten, die unser Bildungssystem bietet und deren Konsequenzen zu kennen. Obwohl es viele Wege zum Erfolg gibt, ist die Schulstruktur im Freistaat Sachsen übersichtlich. Sie umfasst Grundschule, Oberschule, Gymnasium und berufsbildende Schulen. Wichtiger Teil unseres Bildungssystem sind auch Förderschulen. Auf diese haben Schülerinnen und Schüler sowie Eltern ein besonderes Recht, weil hier die Schülerinnen und Schüler mit dem größten Unterstützungsbedarf die stärkste Hinwendung erfahren können. Komplettiert wird die sächsische Bildungslandschaft durch die Schulen des zweiten Bildungswegs. Erwachsene jeden Alters können auf diesem Weg Abschlüsse der allgemeinbildenden Schulen nachholend erwerben. Redaktionsschluss: 31.08.2021
8

Many roads to success: The Saxon school system

08 March 2022 (has links)
By amending the Saxon Schooling Act, we have created new ways for all school participants to play a role. We have expanded the opportunities for student and parent involvement, and given schools greater creative scope, and therefore more responsibility, overall. The education recommendation factors in the parents’ primary right to decide on their children’s education pathway. The Saxon school system gives everyone an opportunity. And the »Bildungsmonitor« study has recently once again confirmed that social background is the least important variable in educational success in Saxony compared to other German states. Our well structured school system enables everyone to obtain an education in a manner best suited to their needs. Redaktionsschluss: 31.08.2021 / Bildungserfolg lässt sich auf vielfältige Weise erreichen. Welcher Abschluss auf welchem Weg erlangt werden soll, muss unter Beachtung der persönlichen Kompetenzen und Interessen jeder individuell für sich planen. Um die richtige Entscheidung zu treffen, ist es wichtig, die verschiedenen Möglichkeiten, die unser Bildungssystem bietet und deren Konsequenzen zu kennen. Obwohl es viele Wege zum Erfolg gibt, ist die Schulstruktur im Freistaat Sachsen übersichtlich. Sie umfasst Grundschule, Oberschule, Gymnasium und berufsbildende Schulen. Wichtiger Teil unseres Bildungssystem sind auch Förderschulen. Auf diese haben Schülerinnen und Schüler sowie Eltern ein besonderes Recht, weil hier die Schülerinnen und Schüler mit dem größten Unterstützungsbedarf die stärkste Hinwendung erfahren können. Komplettiert wird die sächsische Bildungslandschaft durch die Schulen des zweiten Bildungswegs. Erwachsene jeden Alters können auf diesem Weg Abschlüsse der allgemeinbildenden Schulen nachholend erwerben.
9

Différentes voies menant vers le succès: Le système scolaire saxon

08 March 2022 (has links)
Nous avons fait réviser la Loi scolaire de Saxe et créé ainsi de nouvelles possibilités pour que toutes les personnes impliquées dans la vie scolaire puissent s’investir. Nous avons élargi les possibilitésde participation des élèves et des parents et accordons de plus grandes marges de manœuvre, et donc plus de responsabilités, aux écoles. Nos recommandations tiennent compte du droit de décision primaire des parents sur le parcours scolaire de leurs enfants. Dans le système scolaire saxon, tout le monde obtient une chance. Par rapport aux autres Bundesländer, la réussite scolaire en Saxe ne dépend que très peu de l’origine sociale, ce que l’étude « Bildungsmonitor » a une nouvelle fois confirmé. Notre système scolaire différencié permet à tous d’acquérir une formation adaptée. Redaktionsschluss: 31.08.2021 / Bildungserfolg lässt sich auf vielfältige Weise erreichen. Welcher Abschluss auf welchem Weg erlangt werden soll, muss unter Beachtung der persönlichen Kompetenzen und Interessen jeder individuell für sich planen. Um die richtige Entscheidung zu treffen, ist es wichtig, die verschiedenen Möglichkeiten, die unser Bildungssystem bietet und deren Konsequenzen zu kennen. Obwohl es viele Wege zum Erfolg gibt, ist die Schulstruktur im Freistaat Sachsen übersichtlich. Sie umfasst Grundschule, Oberschule, Gymnasium und berufsbildende Schulen. Wichtiger Teil unseres Bildungssystem sind auch Förderschulen. Auf diese haben Schülerinnen und Schüler sowie Eltern ein besonderes Recht, weil hier die Schülerinnen und Schüler mit dem größten Unterstützungsbedarf die stärkste Hinwendung erfahren können. Komplettiert wird die sächsische Bildungslandschaft durch die Schulen des zweiten Bildungswegs. Erwachsene jeden Alters können auf diesem Weg Abschlüsse der allgemeinbildenden Schulen nachholend erwerben.
10

Mnoho cest k úspěchu: Saský školský systém

08 March 2022 (has links)
Novelizací saského školského zákona jsme pro všechny osoby zúčastněné na školách vytvořili nové možnosti, jak se zapojit. Rozšířili jsme možnosti zapojení žáků a rodičů, nabízíme školám celkově větší prostor pro její uspořádání, a tím i více vlastní odpovědnosti. Doporučení ke vzdělání zohledňuje primární právo rodičů rozhodnout o vzdělávací dráze svých dětí. V saském školském systému se dostane šance každému. Že v porovnání s ostatními spolkovými zeměmi úspěch při vzdělání v Sasku nejméně závisí na sociálním původu, naposledy opět potvrdila studie »monitor vzdělávání«. Náš diferencovaný školský systém umožňuje každému získat vzdělání způsobem, který mu vyhovuje. Redaktionsschluss: 31.08.2021 / Bildungserfolg lässt sich auf vielfältige Weise erreichen. Welcher Abschluss auf welchem Weg erlangt werden soll, muss unter Beachtung der persönlichen Kompetenzen und Interessen jeder individuell für sich planen. Um die richtige Entscheidung zu treffen, ist es wichtig, die verschiedenen Möglichkeiten, die unser Bildungssystem bietet und deren Konsequenzen zu kennen. Obwohl es viele Wege zum Erfolg gibt, ist die Schulstruktur im Freistaat Sachsen übersichtlich. Sie umfasst Grundschule, Oberschule, Gymnasium und berufsbildende Schulen. Wichtiger Teil unseres Bildungssystem sind auch Förderschulen. Auf diese haben Schülerinnen und Schüler sowie Eltern ein besonderes Recht, weil hier die Schülerinnen und Schüler mit dem größten Unterstützungsbedarf die stärkste Hinwendung erfahren können. Komplettiert wird die sächsische Bildungslandschaft durch die Schulen des zweiten Bildungswegs. Erwachsene jeden Alters können auf diesem Weg Abschlüsse der allgemeinbildenden Schulen nachholend erwerben.

Page generated in 0.0717 seconds