• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 32
  • 5
  • 2
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 41
  • 7
  • 7
  • 6
  • 6
  • 6
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
21

Der Einfluss der Oberflächenimpedanz auf das Abstrahlverhalten eines Schürze-Niedrigstschallschirm-Systems

Johannsen, Kai. Unknown Date (has links) (PDF)
Techn. Universiẗat, Diss., 2005--Berlin.
22

Regulatory reforms, railway organisation and cost efficiency : a study of the Swedish model /

Stelling, Petra. January 2007 (has links) (PDF)
Univ., Akad. avh.--Göteborg, 2007.
23

Emissionen des Schienenverkehrs in Sachsen

Richter, Falk, Schmidt, Wolfram, Wolf, Peter 07 February 2012 (has links) (PDF)
Projektziel ist die Aktualisierung bzw. Erweiterung der Datengrundlage zur Berechnung und Fortschreibung der Schienenverkehrsemissionen Sachsens im Bereich des Güterverkehrs, des Schienenpersonenfernverkehrs und des Rangierbetriebs sowie deren georeferenzierte Abbildung im GIS. Die Beschreibung des Ist-Zustandes bezieht sich dabei auf das Jahr 2010. Auf Basis der Fahrleistungen sowie der entsprechend des aktualisierten Fahrzeugeinsatzes ermittelten Emissionsfaktoren wurden motorbedingte und nicht motorbedingten Emissionen durch Abrieb berechnet. Die Emissionen wurden streckenspezifisch in t/km*a sowie absolut in t/a berechnet und auf das GIS des sächsischen Emissionskatasters übertragen. Die Ergebnisse liegen in Tabellenform sowie im Shape-Format vor.
24

Intermodale Wettbewerbsdynamik im europäischen Personenverkehr Bestimmungsfaktoren des Wettbewerbs zwischen Schienen- und Luftverkehrsanbietern sowie strategische Implikationen für Bahnunternehmen

Heuermann, Caroline January 2006 (has links)
Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2006
25

Automated validation and verification of railway specific components and systems

Kinder, Sebastian January 2007 (has links)
Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2007
26

Die Privatisierung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) und die damit verbundene Problematik des marktwirtschaftlichen und interventionistischen Dualismus am Beispiel des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) in der Fläche Grundlagen und Handlungsansätze /

Wald, Hans-Dieter. Unknown Date (has links)
Universiẗat, Diss., 2004--Kassel.
27

mFUND-Projekte im Porträt - 7 Fragen an AGEME

Wissenschaftliches Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste 31 January 2022 (has links)
Ein Gespräch mit Ingo Schwarzer, DB Systel, und Prof. Tim Fingscheidt, TU Braunschweig, mFUND-Projekt Automatisch generierte Erklärungen maschineller Entscheidungen (AGEME).
28

mFUND-Projekte im Porträt - 7 Fragen an SMARAGD

Wissenschaftliches Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste 31 January 2022 (has links)
Ein Gespräch mit Laura Gruber, Mitarbeiterin im mFUND-Projekt SMARAGD (Intelligente Überwachung der Eisen-bahninfrastruktur mit Hilfe von Drohnendaten und externen Datenservices).
29

mFUND-Projekte im Porträt - 7 Fragen an railconnect

Wissenschaftliches Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste 31 January 2022 (has links)
Ein Gespräch mit Gordon Dittmann, Co-Geschäftsführer rail connect GmbH. Die rail connect GmbH ist Leiterin des mFUND-Projekts railconnect.
30

Governance der Schieneninfrastruktur institutionenökonomische Analyse, konzeptionelle Vorschläge für ein effektives Governance-System und kritische Würdigung der Bahnreform in Deutschland

Schnöbel, Christian R. January 2009 (has links)
Zugl.: Giessen, Univ., Diss., 2009

Page generated in 0.0575 seconds