• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 4
  • Tagged with
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Geschichte der Bilderbibel

Schahl, Adolf. January 1936 (has links)
Inaug.-diss.--Leipzig. / "Erwähnte literatur": p. 130-131. "Quellenverzeichnis": p. 132-133.
2

Geschichte der Bilderbibel

Schahl, Adolf. January 1936 (has links)
Inaug.-diss.--Leipzig. / "Erwähnte literatur": p. 130-131. "Quellenverzeichnis": p. 132-133.
3

Julius Schnorr von Carolsfeld (1794-1882) und seine Ölgemälde : Monographie und Werkverzeichnis /

Teichmann, Michael, January 2001 (has links)
Texte remanié de: Diss.--München, 1999. / Bibliogr. p. 323-341.
4

Die »ideale Vergegenwärtigung« der Vergangenheit: Die Wandgemälde der Albrechtsburg im Vergleich mit den Nibelungenfresken der Münchner Residenz

Karge, Annegret 03 February 2020 (has links)
Der Beitrag beschreibt die Intention Wilhelm Roßmanns für die historistische Ausmalung der Albrechtsburg Meißen und deren malerische Umsetzung im Vergleich mit der Entstehung der Nibelungenfresken in der Münchner Residenz. Der versuchte historische genaue Zugriff der Meißner Maler wird dabei den klassisch ausgerichteten Bildern Schnorr von Carolsfelds in München gegenübergestellt.

Page generated in 0.1399 seconds