Spelling suggestions: "subject:"speicherdienste"" "subject:"speicherdiensten""
1 |
Mitteilungen des URZ 4/2009Müller, Thomas, Richter, Frank, Riedel, Wolfgang, Ziegler, Christoph, Martin, Jan 01 December 2009 (has links)
Informationen des Universitätsrechenzentrums
|
2 |
Mitteilungen des URZ 4/2009Müller, Thomas, Richter, Frank, Riedel, Wolfgang, Ziegler, Christoph, Martin, Jan 01 December 2009 (has links)
Informationen des Universitätsrechenzentrums:Sicherheit der zentralen Webserver
PROWeb-Dienst erneuert
Windows 7
Versionsverwaltung mit SVN
Kurzinformationen:
Speicherdienste: Senkung der Kostenbeteiligung,
Erneuerung Drucktechnik in Campusbibliotheken,
Sehbehinderten-Arbeitsplatz in der UB,
Neue PC-Technik in den Campusbibliotheken
Software-News:
Softwarebedarf in Pools für 2010 anmelden,
KISSsoft Studentenlizenzen,
Neue Handbücher eingetroffen
|
3 |
Anbieter von Cloud Speicherdiensten im ÜberblickMeinel, Christoph, Schnjakin, Maxim, Metzke, Tobias, Freitag, Markus January 2014 (has links)
Durch die immer stärker werdende Flut an digitalen Informationen basieren immer mehr Anwendungen auf der Nutzung von kostengünstigen Cloud Storage Diensten. Die Anzahl der Anbieter, die diese Dienste zur Verfügung stellen, hat sich in den letzten Jahren deutlich erhöht. Um den passenden Anbieter für eine Anwendung zu finden, müssen verschiedene Kriterien individuell berücksichtigt werden. In der vorliegenden Studie wird eine Auswahl an Anbietern etablierter Basic Storage Diensten vorgestellt und miteinander verglichen. Für die Gegenüberstellung werden Kriterien extrahiert, welche bei jedem der untersuchten Anbieter anwendbar sind und somit eine möglichst objektive Beurteilung erlauben. Hierzu gehören unter anderem Kosten, Recht, Sicherheit, Leistungsfähigkeit sowie bereitgestellte Schnittstellen. Die vorgestellten Kriterien können genutzt werden, um Cloud Storage Anbieter bezüglich eines konkreten Anwendungsfalles zu bewerten. / Due to the ever-increasing flood of digital information, more and more applications make use of cost-effective cloud storage services. The number of vendors that provide these services has increased significantly in recent years. The identification of an appropriate service provider requires an individual consideration of several criteria. This survey presents a comparison of some established basic storage providers. For this comparison, several criteria are extracted that are applicable to any of the selected providers and thus allow for an assessment that is as objective as possible. The criteria include factors like costs, legal information, security, performance, and supported interfaces. The presented criteria can be used to evaluate cloud storage providers in a specific use case in order to identify the most suitable service based on individual requirements.
|
4 |
Mitteilungen des URZ 1/2005Müller,, Riedel,, Ziegler, 17 March 2005 (has links) (PDF)
Informationen des Universitätsrechenzentrums mit Jahresrückblick 2004 zu allen Diensten des URZ
|
5 |
Mitteilungen des URZ 1/2007Riedel, W., Trapp, H. 04 April 2007 (has links)
Informationen des Universitätsrechenzentrums
mit Jahresrückblick 2006 zu den aktuellen Projekten und
Diensten des URZ
|
6 |
Mitteilungen des URZ 1/2007Riedel, W., Trapp, H. 04 April 2007 (has links)
Informationen des Universitätsrechenzentrums
mit Jahresrückblick 2006 zu den aktuellen Projekten und
Diensten des URZ:Jahresrückblick 2006
Windows-Softwareausstattung der Computerpools im Sommersemester 2007
Software-News
Kurzinformationen
|
7 |
Mitteilungen des URZ 1/2004Richter,, Riedel,, Grunewald,, Schier, 04 March 2004 (has links) (PDF)
Informationen des Universitätsrechenzentrums
|
8 |
Mitteilungen des URZ 1/2006Dippmann, D., Richter, F., Riedel, W. 25 April 2006 (has links)
Informationen des Universitätsrechenzentrums mit Jahresrückblick 2005 zu allen Diensten des URZ
|
9 |
Mitteilungen des URZ 1/2008Riedel, Wolfgang, Richter, Frank 13 March 2008 (has links)
Informationen des Universitätsrechenzentrums mit Jahresrückblick 2007 zu den aktuellen Projekten und Diensten des URZ
|
10 |
Mitteilungen des URZ 1/2009Riedel, Wolfgang 25 March 2009 (has links)
Informationen des Universitätsrechenzentrums mit Jahresrückblick 2008 zu den aktuellen Projekten und Diensten des URZ
|
Page generated in 0.0836 seconds