• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Von der Artilleriekaserne zum Kulturzentrum

Proschwitz, Karin 13 March 2008 (has links) (PDF)
Am 1. November 2007 öffnete die neue Stadtbibliothek der Förder- und Verwal - tungsgesellschaft Riesa mbH in der ehemaligen Artilleriekaserne am Poppitzer Platz ihre Türen. Die Erwachsenen- und die Kinder- und Jugendbibliothek zogen aus ihren bisherigen, örtlich getrennten Räumlichkeiten in das Gebäude, zugleich konnte auch das geschichts-dokumentierende Magazin (GDM), eine DDR-Bibliothek mit ca. 16 000 Medien, in das neue Haus einziehen. Für das GDM, das seit der Wende räumlich schlecht untergebracht war, verbesserte sich durch den Umzug die räumliche Situation erheblich. Die Erwachsenenbibliothek (1881 gegründet), die Kinder- und Jugendbibliothek (1955 gegründet) und das GDM (1991 gegründet) befinden sich nun das erste Mal in ihrer Geschichte unter einem Dach...
2

Von der Artilleriekaserne zum Kulturzentrum: Die neue Stadtbibliothek Riesa

Proschwitz, Karin 13 March 2008 (has links)
Am 1. November 2007 öffnete die neue Stadtbibliothek der Förder- und Verwal - tungsgesellschaft Riesa mbH in der ehemaligen Artilleriekaserne am Poppitzer Platz ihre Türen. Die Erwachsenen- und die Kinder- und Jugendbibliothek zogen aus ihren bisherigen, örtlich getrennten Räumlichkeiten in das Gebäude, zugleich konnte auch das geschichts-dokumentierende Magazin (GDM), eine DDR-Bibliothek mit ca. 16 000 Medien, in das neue Haus einziehen. Für das GDM, das seit der Wende räumlich schlecht untergebracht war, verbesserte sich durch den Umzug die räumliche Situation erheblich. Die Erwachsenenbibliothek (1881 gegründet), die Kinder- und Jugendbibliothek (1955 gegründet) und das GDM (1991 gegründet) befinden sich nun das erste Mal in ihrer Geschichte unter einem Dach...

Page generated in 0.0565 seconds