• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 13
  • 3
  • 1
  • Tagged with
  • 17
  • 7
  • 7
  • 6
  • 4
  • 4
  • 4
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Organischer Landbau in Grundwasserschutzgebieten: Leistungsfähigkeit und Optimierung des pflanzenbaulichen Stickstoffmanagements /

Haas, Guido. January 2001 (has links)
Thesis (doctoral)--Rheinischen Freidrich-Wilhelms-Universität zu Bonn, 2000. / Includes bibliographical references (p. 113-140).
2

Untersuchungen zum Wasserhaushalt und Stickstoffumsatz von Rekultivierungsschichten aus Klärschlammkomposten /

Tauchnitz, Sebastian Joachim. January 2007 (has links)
Zugl.: Halle (Saale), Universiẗat, Diss., 2006. / Zsfassung in engl. Sprache.
3

Aspekte des Prozesses der N-Freisetzung aus Humusvorratsabbau

Wett, Norbert. Unknown Date (has links)
Universiẗat, Diss., 2003--Kassel.
4

Auswirkungen von Standortvariabilitäten auf den Stickstoffhaushalt ackerbaulich genutzter Böden unter Berücksichtigung der Betriebsstruktur, der standortspezifischen Bewirtschaftung und der Witterungsbedingungen /

Abraham, Jens. January 2001 (has links)
Halle, Wittenberg, Universität, Thesis (doctoral), 2001.
5

Der Beitrag heimischer Leguminosen zur Stickstoffversorgung artenreicher Wiesen im westlichen Hunsrück (Rheinland-Pfalz)

Klatt, Simone January 2007 (has links)
Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2007
6

Erfassung des aktuellen Stickstoffstatus von Kulturpflanzen mit berührungsloser Sensorik zur Optimierung der teilflächenspezifischen Bestandesführung

Schmid, Andreas January 2007 (has links)
Zugl.: München, Techn. Univ., 2007
7

Matching the availability of N mineralised from green-manure crops with the N-demand of field vegetables /

Båth, Birgitta. January 2000 (has links)
Thesis (doctoral)--Swedish University of Agricultural Sciences, 2000. / Includes bibliographical references.
8

Stickstoff-Fixierleistung von Luzerne (Medicago sativa L.), Rotklee (Trifolium pratense L.) und Persischem Klee (Trifolium resupinatum L.) in Reinsaat und Gemenge mit Poaceen experimentelle Grundlagen und Kalkulationsverfahren zur Ermittlung der Stickstoff-Flächenbilanz /

Jung, Rüdiger. Unknown Date (has links) (PDF)
Universiẗat, Diss., 2003--Göttingen.
9

Dynamik des Stickstoffhaushaltes einer Sand-Braunerde nach vierjähriger Brache in Abhängigkeit von der landwirtschaftlichen Nutzungsintensität

Böhm, Christian. Unknown Date (has links) (PDF)
Techn. Universiẗat, Diss., 2005--Dresden.
10

Einfluss von Genotyp und Umwelt auf die N-Rhizodeposition von Leguminosen

Landgraf, Anke 01 February 2017 (has links) (PDF)
Im Rahmen der Untersuchungen wurde die N-Rhizodeposition verschiedener Futter- und Körnerleguminosen mittels Split-Root-Technik und kontinuierlicher 15N-Anreicherung quantifiziert. Anteilig an der gesamtpflanzlichen N-Menge unterschieden sich die durch Rhizodeposition abgegebenen N-Mengen zwischen den geprüften Leguminosenarten weder im Gewächshaus noch im Feld signifikant voneinander, so dass der Einflussfaktor Pflanzenart und –sorte auf die Höhe der spezifischen N-Rhizodeposition als eher gering einzuschätzen ist. Der Einfluss der Umwelt (Gewächshaus versus Freiland) auf die untersuchten Kenngrößen der Trockenmassen und N-Akkumulationen sowie der N-Rhizodeposition fiel hingegen sehr viel deutlicher aus. Die Untersuchungen zeigten zudem positive Zusammenhänge zwischen den N-Rhizodepositionsmengen und den Trockenmasseerträgen bzw. akkumulierten N-Mengen der Leguminosen.

Page generated in 0.033 seconds